Für dieses Gericht geeignet sind Filets von Alaska-Seelachs, Seelachs (Köhler) Kabeljau, Rotbarsch, Lachs, Tilapia, Pangasius... Für welchen Fisch man sich entscheidet, hängt vom eigenen Geschmack sowie vom Umweltbewusstsein ab und nicht jede Fischart sollte auf den Teller. Die Mengenangabe reicht für 4-6 Portionen.
Zutaten
- 1 kg TK Fischfilet nach Wahl (bevorzugt auch Frischware)
- 2 dicke Zwiebeln
- 2 Zehe/n Knoblauch
- 1 Beutel TK Blattspinat grob gehackt (750 g), wahlweise frisch
- 1 Becher Crème fraîche
- 1 Becher Sahne
- 2 Pck. Frischkäse (Kräuter, Chili oder Knoblauch)
- 5 EL Senf (Kräutersenf)
- 150 g geriebener Parmesan
- 100 g gemahlenen Leinsamen
- etwas Pfeffer
- etwas Salz
- etwas Fischgewürz oder eine eigene Mischung *
- etwas Öl
- etwas geriebene Muskatnuss
* Eigene Fischgewürzmischung: Pfeffer, Rosmarin, Dill, Liebstöckel, Petersilie, Zwiebelpulver, Salz und Senfsaat.
Zubereitung
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Knoblauch und Zwiebeln putzen, in Stücke/Scheiben/Würfel schneiden und in etwas Bratfett anschwitzen.
Sobald die Zwiebeln leicht gebräunt sind, den aufgetauten ausgepressten Spinat dazu gegeben, mit Pfeffer, Muskat und Salz würzen, unter die Zwiebeln mengen und für ca. 15 Minuten auf kleiner Stufe dünsten.
In der Zwischenzeit eine große Auflaufform leicht einfetten, die Spinatmasse in die Auflaufform geben. Den aufgetauten Fisch trocken tupfen und das Fischgewürz bzw. die Mischung aus den angegebenen Gewürzen mit den Fingern vorsichtig in die Fischfilets einklopfen/einreiben. Die Fischfilets auf die Spinatmasse legen.
Crème fraîche, Frischkäse, Senf und Sahne zu einer cremigen Masse verrühren. Die Masse über den Fisch gießen.
Parmesan mit Leinsamen mischen, darüber streuen.
Bei 200 Grad 25 Minuten überbacken.
Tomatensalat mit viel frischem Basilikum sowie Kartoffelstampf passen sehr gut zu diesem Auflauf. Die Soße entsteht beim Überbacken und wird der Auflaufform entnommen.
rhytm is a dancer