Viele T-Shirts schnell überbügeln

Ein Dampfbügeleisen bügeln gerade ein weißes T-Shirt auf einem blauen Untergrund für ein schnelles Ergebnis.
2

(Erprobt mit einem Dampfbügeleisen und zwanzig weißen T-Shirts)

Wer wie ich seine T-Shirts eher als Unterwäsche trägt, macht sich vermutlich keine Mühe mit dem Bügeln. Meistens reicht es völlig aus die Dinger nach dem Trocknen auf einer glatten Fläche ordentlich glatt zu streichen und dann zusammen zu legen. Trägt man dagegen das T-Shirts auch als Oberbekleidung, dann kommt man um das Bügeln nicht herum.

Hier mein Kompromiss:
Das erste T-Shirt mit dem "Gesicht" nach vorn auf dem Bügelbrett glatt streichen (nur Kragen und Brustbereich). Mit ordentlich Dampf nur diesen Bereich bügeln - die Arme kommen später. Das nächste T-Shirt auflegen und genauso verfahren - usw. Je nach eurer Geschwindigkeit macht ihr auf diese Weise fünf bis zehn T-Shirts, denn wir brauchen noch die Wärme und den Dampf für die weiteren
Aufgaben.

Jetzt den gesamten Stapel wenden. Wie gewohnt falten und mit den Händen glatt streichen - evtl. kurz mit dem Bügeleisen locker drauf halten. Probiert es aus - manchmal muss man an dieser Stelle lediglich glatt streichen, denn die Wärme reicht aus, um unsere Wäsche in Form zu bringen.

Wer meinem Bericht bis hier her gedanklich folgen konnte stellt fest, dass der Bauchbereich noch unbearbeitet ist, da bislang der untere Teil vom Bügelbrett herab hing (leider kann ich keine Zeichnung beifügen), damit verhält es sich aber genauso wie mit den Ärmeln - die durch das Dampfbügeleisen erzeugte Wärme und Feuchtigkeit und unser Glattstreichen reicht aus, um unsere T-Shirts ausreichend glatt zu bekommen.

Unser Druckpressen-Tipp:
Mefine Transferpresse Plotter 22.8cmx22.8cm/9"x9" direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Ohne Bügeln (und ohne Wäschetrockner)
Nächster Tipp
"Bügeln" am Körper - ohne Bügeleisen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
7 Kommentare

Hey Thomas, Ist ja wie bei QVC ;-)! Ich weiß ja nicht - sind die Shirts dann nicht feucht vom Dampf? Und dann direkt falten und in den Schrank? Wirklich? Dann bügel ich lieber mal so kurz drüber. Wenn man schon beim Wäscheaufhängen darauf achtet, dass sie halbwegs sauber gehängt werden ist das nicht weiter schwer!
Feuchte und warme Wäsche in den Schrank - jawoll! Das riecht später einfach "toll"....
Also, ich kenne das von nicht ganz reinlichen Männern so, dass das T-Shirt (oder auch nicht ganz feine Hemd) am ersten Tag unter einem Pulli getragen wird und dann vom Abend bis zum nächsten Morgen auf einen Bügel gehangen wird. Am nächsten Morgen kommt es bis in die Kategorie "fast glatt".

Besser geht allerdings:
T-Shirt nicht in den Trockner geben, sondern GERADE auf einen Bügel oder die Wäscheleine hängen. Wenn trocken, dann superglatt.
Funktioniert mit allen Kleidungsstücken.