Walnuss-Kirschtaler

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:2 g
Kohlenhydrate:19 g
Fette:10 g
Kalorien:175 kcal
Zu den Zutaten
Kleine Keksgebäcke, die mit einer Schicht aus weißer Creme und einer Walnuss belegt sind, auf einer Backform angeordnet.
3

Mein Mann mag diese Walnuss-Kirschtaler sehr gerne. Leider entwickelte er eine Nussallergie. Seit ich die Nüsse nun vorher im Backofen kurz anröste, verträgt er sie wieder. Dafür breite ich sie auf einem Blech aus und schiebe sie für 10 Min. bei 160 °C in den Backofen. Das nur als Tipp, falls jemand etwas darauf reagiert. Vielleicht funktioniert es ja bei euch auch gut. Mir schmecken diese gerösteten Nüsse sogar besser, als die Rohen.

Zutaten

40 Portionen

Für den Teig

  • 300 g Dinkelmehl
  • 100 g Stärkemehl
  • 150 g Rohrohrzucker
  • 1 Ei
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 225 g Butter

Für die Füllung

  • 1 Glas Kirschmarmelade, diese feine ohne Stücke

Für die Glasur

  • 200 g weiße Schokolade, mit Lindt schmeckts am besten
  • 1 Paket Walnusshälften, Haselnüsse sind auch lecker
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Aus den Teigzutaten einen glatten Knetteig zubereiten. Mindestens zwei Stunden, aber am besten über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Am nächsten Tag den Teig bei Zimmertemperatur etwas temperieren lassen. Danach lässt sich der Teig gut bearbeiten. Noch einmal ordentlich durchkneten und auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen.
  3. Runde Plätzchen mit ca. 3 cm Durchmesser ausstechen.
  4. Auf ein Backblech legen und für 15 Min. bei 180 °C backen.
  5. Die Kekse auskühlen lassen.
  6. Immer zwei Kekse mit einem Klecks Kirschmarmelade zusammensetzen.
  7. Die weiße Schokolade schmelzen und die Kekse damit überziehen.
  8. Auf die noch weiche Schokolade, die Walnuss oder drei Haselnüsse legen.

Unser Walnüsse-Tipp:
Biojoy BIO-Walnusskerne Bruch direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Lebkuchenberge
Nächstes Rezept
Sofort weiche Lebkuchen
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
15 Kommentare

die sehen toll aus, danke für das Rezept!
Das Rezept hört sich richtig gut an. Die werde ich bestimmt mal nachbacken. Danke für das tolle Rezept.
@Jacqueline94: danke, die schmecken auch richtig lecker. Ich muss immer die doppelte menge machen 😊

@ Orgafrau, danke dir auch 😊

Es schmeckt auch mit waldfruchtmarmelade. Hatte mich vergriffen und statt kirsche waldfrucht eingepackt. Man wird halt alt 😂