Würzige Gulaschsuppe

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:62 g
Kohlenhydrate:35 g
Fette:24 g
Kalorien:600 kcal
Zu den Zutaten
Eine dampfende Schüssel Gulaschsuppe mit Stückchen und einer Gabel steht neben zwei Scheiben frischem Brot auf einem Holztisch.
2

Habe eine Küchenmaschine von Krups, wo man auch darin kochen kann, aber ich mache hauptsächlich Hefeteig darin. Brauchte wieder ein Brot, nun suchte ich mir auch noch das Rezept für eine Gulaschsuppe raus, die ich schon lange kochen wollte, und zu dem mein selbst gebackenes Brot, gut passt.

Da wahrscheinlich nicht viele so eine Küchenmaschine haben, schreib ich für euch die Kochanleitung für den .

Zutaten

4 Portionen
  • 200 g Zwiebeln
  • 1 Zehe/n Knoblauch
  • 2 EL Öl oder ein anderes Fett
  • 500 g Rindfleisch gewürfelt
  • 2 EL Mehl
  • 100 g Tomatenmark
  • 3 Tomaten
  • 800 ml Brühe
  • 1 rote Paprika gewürfelt
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Paprikapulver
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch klein hacken, in einem Topf das Öl oder ein anderes Fett heiß machen, und glasig dünsten.
  2. Die Fleischwürfel in Mehl wälzen, mit dem Tomatenmark zu den Zwiebeln geben, mit schwacher Hitze paar Minuten unter Rühren garen.
  3. Heiße Brühe und die Tomatenwürfel auch in den Topf geben. Nach Geschmack würzen, 45 Minuten kochen lassen.
  4. Nach dieser Zeit die gewürfelte Paprika dazugeben und weitere 15 Minuten kochen lassen. Noch mal abschmecken.

Fertig ist die leckere Gulaschsuppe, das Brot ist noch nicht ganz kalt, aber saulecker.

Wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit!

Unser Pastatöpfe-Tipp:
FLORINA Topf aus Edelstahl direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Karotten-Creme-Suppe mit Orange und Ingwer
Nächstes Rezept
Hühnersuppe aus der Dose - lecker aufgemotzt
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
2 Kommentare

Das hört sich sehr lecker an!
Ich denke, diese Suppe kann man auch gut im Thermomix kochen. Ich werde es versuchen.
@Maeusel: diese ist wirklich köstlich. ?
Das ist perfekt für den Thermomix, es lohnt sich sie nachzukochen ?
LG Sofie ?