Dieser Zwetschgenkuchen vom Blech ist bei allen der Hit, da er aus mehr Zwetschgen als Kuchenboden besteht! Das Rezept ist für ein normales Backblech gedacht, bei einer Springform benötigt man ca. die Hälfte.
Zutaten
Teig
- 200 g Quark
- 8 EL Öl
- 8 EL Milch
- 150 g Zucker
- 400 g helles Mehl
- 1 Pck. Backpulver
Belag
- 2 kg Zwetschgen
- etwas Zimt-Vanille-Zucker
Streusel
- 150 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 150 g Mehl
- 1 EL Vanillezucker
Zubereitung
Der Teig (falscher Hefeteig)
Alles sehr gut und lange kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Mit einem feuchten Teigroller auf dem Blech (für bequeme wie mich: mit Backpapier ausgelegt) ca. 1 cm dick ausrollen und einen kleinen Rand stehen lassen.
Der Belag
Sehr reife Zwetschgen entsteint und geviertelt (ein Saugschäft) hochkant und sehr eng in den Teig stellen und mit beliebig viel Zimt-Vanille-Zucker bestreuen.
Die Streusel
Alles mit einem Mixer / Küchenmaschine / Thermomix vorsichtig bröselig kneten und auf den Zwetschgen verteilen.
Nun in den vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Ober- / Unterhitze ca. 40 - 45 Minuten backen, bis die Streusel leicht braun sind.
Übrigens: Der Kuchen schmeckt auch heiß ganz wunderbar. Am nächsten Tag ist dann alles mit dem Saft der Zwetschgen durchzogen!
Ein kleiner Tipp zum Zwetschgenentsteinen:
Ich hab mir extra einen Pflaumenentsteiner gekauft, da werden die Pflaumen gleich so geschnitten, wie man sie zum backen benötigt. So geht es viel schneller und einfacher und ist auch nicht mehr so eine Sauerrei.