Zwiebelkuchen für Junggesellen

Fertig in 

Man nehme: fertigen Pizzateig (kann man auch selbst machen, muss man aber nicht), viele Zwiebeln (gibt's in der Tiefkühlung auch oft eingefroren - kann man auch selbst pellen und in Ringe schneiden, muss man aber nicht) und eine Packung Soße nach holländischer Art(diese eckigen Dinger,nicht die Hollandaise Sauce aus der Tüte). Evtl. noch Schinkenwürfel, wenn gerade welche da sind. Auf jeden Fall braucht man Käse, irgendwelchen, Hauptsache, er eignet sich zum Überbacken. Zwiebeln im anbraten, bis sie glasig sind. Dann etwas Wasser dazu, sodass die Zwiebeln bedeckt sind. Dann frei nach Schnauze mit der Soße aus der Packung andicken (ich rühre die vorher in einer Tasse mit kaltem Wasser an, dann gibt's keine Klumpen). Evtl. mit etwas Muskat abschmecken. Pizzateig aufs Blech, Zwiebelkrams drauf, evtl. noch den Schinken, mit Käse bedecken und bei 200°C so ca. 20 Minuten, bis zu einer halben Stunde backen. Da beeindruckt man auch die Mutti, wenn die mal kommt ;-)

Unser Pizzapfannen-Tipp:
GRÄWE Pizza Backblech Ø 30 cm direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Blätterteig-Zwiebelkuchen mit Feigen, Trauben & Speck zur Käseplatte
Nächstes Rezept
Feta-Käsetorte
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen,
7 Kommentare

klingt simpel und lecker
werd ich mir merken!
Echtes Junggesellenrezept. .-))
Nur Packungen öffnen,zusammenmischen, fertig.

Mutti macht es anders, aber warum nicht mal so.
Und schmeckt echt lecker.Ich bin nun Mutti und Omi und schmeiß das auch mal schnell für meine Familie zusammen.Die lieben das :-) Kann man auch ruhig mal ein Blech mehr machen,die mögens auch kalt. Am nächsten Tag gibts dann wieder was "Ordentliches"*grins*