Zwiebelsuppe mit Käse

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:11 g
Kohlenhydrate:18 g
Fette:8 g
Kalorien:194 kcal
Zu den Zutaten
Eine üppige Zwiebelsuppe mit geschmolzenem Käse in einer bunten Schüssel, umgeben von frischen Zwiebeln und Brot.

Da ich ein richtiger Suppenkasper bin und Zwiebeln liebe, schicke ich euch heute mein Rezept für 4 Personen.

Zutaten

4 Portionen
  • 6 große Zwiebeln
  • 1 TL, gehäuft Thymian
  • 1 Prise(n) Cayennepfeffer
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • 1 Prise(n) Zucker
  • 1 Schuss Weißwein
  • etwas getoastetes Weißbrot
  • etwas geriebener Emmentaler
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:
Auch interessant:
Zwiebeln mit Brotschneidemaschine schneidenZwiebeln mit Brotschneidemaschine schneiden
Eine Zwiebelsuppe, mal ganz ohne TränenEine Zwiebelsuppe, mal ganz ohne Tränen

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln grob würfelig schneiden, in einem Topf glasig anbraten. Mit Weißwein ablöschen warten, bis der Alkohol verdampft ist.
  2. Danach mit Würfelsuppe aufgießen und würzen. 
  3. Inzwischen das Brot toasten und den Käse fein reiben.
  4. Den Backofen auf 200 Grad Oberhitze / Umluft vorheizen.
  5. Die Suppe in eine feuerfeste Tasse geben, das Brot auf die Suppe legen und mit Käse bestreuen.
  6. In den Ofen geben und warten, bis der Käse hellbraun gebacken ist.
  7. Da ich auch warmen Käse sehr gerne esse, gebe ich zwischen die Suppe auch noch geriebenen Käse.

Gutes Gelingen und guten Appetit! 

Unser Suppen & Eintöpfe-Tipp:
Lacroix Französische Zwiebel Suppe direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Kürbiscremesuppe
Nächstes Rezept
Pikante kalorienarme Suppe im Asiastil
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
Passende Tipps
Zwiebeln mit Brotschneidemaschine schneiden
Zwiebeln mit Brotschneidemaschine schneiden
23 38
Eine Zwiebelsuppe, mal ganz ohne Tränen
Eine Zwiebelsuppe, mal ganz ohne Tränen
14 36
23 Kommentare

Sieht sehr lecker aus und schmeckt bestimmt auch so.
Heute ist es zu sommerlich warm für Zwiebelsuppe, aber der Herbst kommt sicher und dann werde ich zuschlagen. Danke, bin ein Suppenfan
klingt sehr gut, werde ich in den nächsten tagen ausprobieren
Liest sich sehr, sehr lecker!!!