Beschwipste Birne mit Eis

Fertig in 
Eine beschwipste Birne liegt auf einem Teller, umgeben von Schokoladensauce, und wird von einem Minzblatt dekoriert.
6

Kürzlich hatte ich frische Williams Christ-Birnen gekauft und dann zu Hause festgestellt, dass sie doch noch ziemlich hart und auch noch nicht mit allzu viel Aroma ausgestattet sind. Um die Birnen doch noch schmackhaft zu machen, fiel mir ein, dass ich ein leckeres Dessert daraus machen könnte und so wurden es dann "Beschwipste Birnen mit Stracciatella-Eis und Schokoladensoße".

Diese Birnen in der beschriebenen Art sind nicht für Kinder geeignet, da Alkohol zur Zubereitung gehört, aber ich denke, den Kindern kann man dieses Dessert auch nur mit den gekochten und nicht eingelegten Birnen anrichten. Es wird ihnen ganz sicher ebenso so gut schmecken, wie den Erwachsenen die alkoholisierten Früchte.

Zutaten

  • 500 ml Wasser
  • 500 g Zucker
  • Pro Person 1 - 2 halbe geschälte
  • 2 Williams Christ-Birnen
  • 10 cl Birnengeist
  • 1 Pckg. Stracciatella-Eis
  • 1 Glas Schokoladensoße

Für mehr als zwei Personen die Zutaten einfach entsprechend erhöhen.

Bring! Zur Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Aus dem Wasser und dem Zucker auf dem Herd einen Läuterzucker ansetzen und aufschäumen lassen. Sodann die geschälten und entkernten halben Birnen in den kochenden Läuterzucker einlegen, einmal aufkochen, die Hitze abstellen und die Birnen im Zuckerwasser erkalten lassen.
    Video-Empfehlung:
  2. Sodann die Früchte entnehmen und 150 ml des Läuterzuckers mit den 10 cl Birnengeist vermischen, über die Birnen gießen und sodann für 6 Stunden, gern auch über Nacht, zum Durchziehen kühl stellen.
  3. Zum Anrichten dann eine schöne Scheibe vom Stracciatella-Eis abschneiden, auf einen Teller legen und eine oder auch zwei halbe Birnen dazulegen und mit Schokoladensoße überziehen. Zur Deko noch ein paar Minzblättchen dazulegen und dann könnt Ihr es euch schmecken lassen!

Unser Sherrygläser-Tipp:
Olympia Bar Collection Crystal Port- direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Schnelle Erdbeer-Mousse
Nächstes Rezept
Manchego mit Quittengelee und Aprikosen
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
38 Kommentare

Birnen, Eis, Schoki, alles Dinge für die ich sterbe. Montag kauf ich Birnen.👍
Auf den Alkohol verzichte ich aber, den mag ich nicht.
@Upsi: Es geht natürlich auch ohne den Birnengeist, also kein Problem, wenn Du ihn nicht magst👍

Ich merke gerade, daß es offensichtlich andere gibt, die das gesamte Dessert nicht mögen! 😉😉

Um so besser, dann bleibt mehr für uns! :-)))
@Upsi: Ein ganz leckerer und einer von den meist begehrten Nachtspeisen , aber wie du schon gesagt hast den Alkohol brauch ich auch nicht unbedingt .👍Reini