Zwiebeln in Ringe, Karotten in Stücke schneiden. Wasser, Essig, Wein, Gewürze, Zwiebeln und Karotten aufkochen. Bratwürste dazugeben. Ca. 15 Minuten mitkochen. Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig! Dazu Brot oder Brötchen.
Lässt sich prima vorbereiten und dann einfach aufwärmen.
Also das Rezept ist ja gut, nur zu heiß. Die Bratwürste (am Besten solche aus Franken) dürfen nur im heißen Sud ziehen und keinesfalls kochen, da sie sonst platzen oder hart werden. Ist toll bei einem kranken (alkoholgeplagten) Magen und auch sonst allerweil
26.7.07, 23:04 Uhr
Nachi
ich glaube das wäre nix für mich...
26.7.07, 23:09 Uhr
Gast
Erstens ist die Angelegenheit für die Würste zu heiß- besser: Sud einige Minuten köcheln lassen, Bratwurst (aus der Oberpfalz natürlich!) zugeben, Herd ausschalten und die Wurst im Sud nur ziehen lassen.
Und dann fehlen zwei, drei Nelken oder ersatzweise Pimentkörner im Sud...
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Rezept einplanen
Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:
Und dann fehlen zwei, drei Nelken oder ersatzweise Pimentkörner im Sud...