Blumenkohl-Hackfleisch-Auflauf

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:34 g
Kohlenhydrate:15 g
Fette:36 g
Kalorien:531 kcal
Zu den Zutaten
Ein goldbrauner Blumenkohl-Hackfleisch-Auflauf ist in einer Glasschüssel serviert und steht auf einer Holzoberfläche.
7

Aufläufe sind beliebt und werden immer gern gegessen, gerade jetzt in der kälteren Jahreszeit. Auch ein Auflauf mit Blumenkohl zählt sicher zu den beliebten seiner Art. Ich habe ihn heute mal mit Hackfleisch statt, wie meist üblich, mit Schinken zubereitet. Diese Mischung ist deftiger und bringt noch etwas mehr Geschmack auf den Teller. Die Variation mit Kochschinken schmeckt natürlich auch sehr gut, ist aber etwas milder und leichter.

Versucht einfach auch einmal diese Zubereitung. Ich bin sicher, sie wird euch auch sehr gut schmecken.

Zutaten

4 Portionen
  • 1 m.-großer Blumenkohl
  • 350 g Hackfleisch gemischt
  • 1 m.-große Zwiebel
  • 2 frische Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 100 g magere Speckwürfelchen
  • 1 Zweig/e Rosmarin
  • 1 Zweig/e Thymian
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Rotwein zum Angießen
  • etwas Frisch geriebener Parmesan, Mozzarella oder anderer Käse nach Wunsch und Vorrat
  • etwas Gehackte Petersilie zum Bestreuen

Für die Béchamelsoße

  • 30 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 100 ml Sahne
  • etwas Etwas vom Blumenkohl-Kochwasser
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • 1 Prise(n) Muskat
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Der Blumenkohl wird geputzt und gewaschen und in mundgerechte Röschen zerlegt. Ein Topf mit leicht gesalzenem Wasser wird zum Kochen gebracht und die Blumenkohlröschen werden im kochenden Wasser ca. 5 - 7 Minuten blanchiert und nach dem Abgießen mit eiskaltem Wasser abgeschreckt. Ein wenig vom Blanchierwasser bitte zurückhalten für die Béchamelsoße.
  2. Nun geht es an die Vorbereitung der Fleischauflage. Die Tomaten werden in Würfel geschnitten. Die Zwiebel wird fein gewürfelt und auch Rosmarin und Thymian werden von den Stängeln befreit und klein gehackt.
  3. In einer Pfanne wird etwas Olivenöl erhitzt und die Zwiebelwürfel werden kurz glasig angebraten. Auch die Speckwürfelchen kommen zu den Zwiebeln dazu. Nun werden Hackfleisch, Tomatenmark sowie die Kräuter zugegeben. Ein wenig Rotwein wird angegossen und die Mischung darf nun 15 Minuten in der zugedeckten Pfanne schmoren.
  4. In der Zwischenzeit wird die Béchamelsoße zubereitet. In einem Topf wird die Butter zerlassen und das Mehl wird unter Rühren zugegeben. Ist alles gut gemischt, gibt man die Sahne dazu und rührt beständig weiter, damit sich keine Klümpchen bilden können. Nach und nach wird etwas vom Blanchierwasser zugegeben, bis die Béchamelsoße eine säge, dickflüssige Konsistenz erreicht hat. Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat.
  5. Der Backofen wird eingeschaltet und auf 160 Grad Umluft vorgeheizt.
  6. Der Boden einer Auflaufform wird mit etwas von der Béchamelsoße benetzt und die Blumenkohlröschen darauf verteilt. Darüber kommt jetzt die Hackfleischmasse, welche man möglichst gleichmäßig ausbreitet. Im nächsten Schritt verteilt man die Béchamelsoße und gibt nicht zu wenig vom geriebenen Käse - Sorte nach Wunsch und Vorrat -  abschließend über den Auflauf.
  7. Die Form kommt jetzt in den Backofen und der Auflauf sollte 25 bis 30 Minuten garen. Er sollte eine appetitliche, hellbraune Kruste bekommen haben. Vor dem Servieren wird noch reichlich gehackte Petersilie ausgestreut und dann darf geschmaust werden.

Wer mag, reicht noch einen kleinen grünen oder gemischten Salat dazu.

Unser Auflaufformen-Tipp:
Pyrex 8023510 Set aus 3 Auflaufformen aus Glas direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Nudel-Putenfleisch-Auflauf
Nächstes Rezept
Blumenkohl-Auflauf mit Champignons
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
5 Kommentare

Das klingt sehr gut, wird nachgekocht! Danke Barracuda😀
@heine

Vielen Dank für das Lob, viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit.
Das klingt sehr lecker. Zutaten werden direkt auf die Einkaufsliste gesetzt. 🙂