Schonmal Zwetschgenknödel probiert? Diese leckeren Dinger schmecken einfach weltklasse und passen super als Nachtisch!
Zutaten
- 12 Zwetschgen
- 1 Beutel fertige Kartoffelknödelteig "halb / halb" (oder selber machen)
- 12 Würfelzucker
- 70 g Butter
- 35 g Zucker
- 35 g Semmelbrösel
Zubereitung
- Zwetschgen entsteinen, einen Würfelzucker in die Zwetschge und dann das Ganze mit Knödelteig umschließen. Den Teig dabei schön glatt streichen (am Besten geht's mit feuchten Händen).
- Dann die Knödel im kochenden Wasser wie normale Kartoffelknödel ziehen lassen.
- Wenn sie wieder an die Oberfläche kommen (ca. 5-10 Minuten), sind sie fertig.
- Währenddessen 50 g der Butter schmelzen und den Zucker darin karamellisieren lassen.
- Mit Semmelbrösel vermischen und weiter auf dem Herd lassen, bis schöne Streusel entstehen.
- Restliche Butter verflüssigen, die Knödel werden mit den Bröseln bestreut und mit Butter übergossen serviert.
Kleiner Tipp am Rande: Wer leicht Sodbrennen bekommt, sollte die reine Butter lieber weglassen.
Quark, Eier , Mehl und Butter.
Dies scheint nur die billige Version zu sein.
Die Semmelbrösel werden in der Pfanne ohne Butter angeröstet und die Klöße später darin gewälzt.
Dazu Zucker und Zimt sowie die schon erwähnte zerlassene Butter.
Heißer Kaffee und alles ist perfekt.