Erdbeersirup - selber machen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:1 g
Kohlenhydrate:11 g
Fette:0 g
Kalorien:56 kcal
Zu den Zutaten
Eine Flasche mit selbstgemachtem Erdbeersirup steht neben einem Glas auf einem holzverkleideten Tisch, dekoriert mit Blumen.

Zum ersten Mal ausprobiert. Eine Freundin erklärte mir wie man das macht. Gesagt, getan. Ich kam zu diesem Entschluss, das kann man auch anders machen. Das nächstemal. Aus Erprobung lernt man. Einen Dank an meine Freundin.

Zutaten

  • 1 kg frische Erdbeeren
  • 100 ml Wasser
  • 100 g reiner Bienenhonig
  • 2 Blatt Zitronenmelisse

Dazu wird gebraucht:

  • Eine Schüssel
  • scharfes Messer
  • einen Obst Durchschlag (Obstspüler)
  • einen etwas höheren Kochtopf
  • einen Zauberstab (Mixstab)
  • ein sehr feines Sieb
  • Messbecher
  • eine sterile Flasche mit Verschluss 

Zubereitung

  1. Die frischen Früchte waschen, von der Blüte (Kranz) befreien.
  2. In kleine Stücke schneiden, in der Schüssel parken.
  3. Den Honig mit dem Wasser in den Kochtopf geben, und langsam erhitzen, sodass sich alles auflöst.
  4. Als Aromatenzugabe kann man ein zwei Blätter Zitronenmelisse mit erwärmen, die kann wieder herausgefischt werden.
  5. Die Erdbeeren dazu geben, Zauberstab ansetzen und sehr fein pürieren.
    Video-Empfehlung:
  6. Wallt alles kurz auf, durch das Sieb streichen.
  7. Diese Flüssigkeit geht heiß in die heiße Flasche.
  8. Sofort verschließen.

Anmerkung

Das nächste Mal werde ich ein Kartoffelsäckchen nehmen, die Masse einfüllen und über den Mixbecher hängen.

Nicht ausdrücken, dauert zwar etwas länger, jedoch kommt dadurch nur Saft ohne Erdbeeremasse in den Becher.

Das Säckchen kann man an einem Kochlöffel fest binden. Über dem Messbecher platzieren.

In Mineralwasser, oder zum Prosecco ein wahrer Genuss. Den Rest verwende ich als Erdbeermus für Eis, Joghurt und der gleichen.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Gastgeschenk zur Hochzeit: Holunderblütensirup
Holunderblüten-Sirup
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das klingt sehr gut. Wird getestet. Tochter und Enkelin werden begeistert sein. Du bist eine Allrounderin. Vielen Dank dafür und liebe Grüße Uschi
Merci, sagt das Zoferl.
Bussi
@P'dorf1

Jep ❤️ LG Petra

Passende Tipps
Sirup aus Blüten und Kräutern
10 4
Karamel-Sirup selber machen
89 45
Sirup selber machen - Grundrezept
51 36
Holunderblütensirup selbst herstellen
32 35
Glukose-Fruktose-Sirup - Ein fragwürdiger Sirup?
27 61
Pumpkin Spice Gewürz und Sirup selber machen
4 0
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden