Den Gorgonzolakürbis kann man jetzt immer öfter in Supermärkten kaufen. Ich finde es ganz schön, einen kleinen ganzen Kürbis pro Person zu haben, den man dann auslöffelt. Die Füllung ist dann natürlich wichtig. Angeblich schmeckt der Gorgonzolakürbis leicht nach seinem Namensgeber Gorgonzola, ich finde er schmeckt nach Kürbis und etwas frischer als Hokkaidokürbis.
Zutaten
- 2 Gorgonzola Kürbisse
- 125 g Couscous
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe/n Knoblauch
- 2 EL Öl
- 1 rote Paprikaschote
- 1 kleine Zucchino
- 2 TL rote Currypaste
- 6 Softaprikosen getrocknet
- 1 Tasse/n Gemüsebrühe
- etwas Chilipulver
Zubereitung
Den Backofen vorheizen. Den Couscous nach Packungsanweisung zubereiten. Vom Gorgonzola Kürbis einen Deckel abschneiden und die Kerne und das Stroh mit einem Löffel ausschaben. Es sollte ein schönes "Loch" entstehen, in das nachher die Füllung kommt. Den Deckel wieder aufsetzen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 40 Minuten garen. Das Kürbisfleisch sollte nun bereits ziemlich weich, aber noch bissfest sein.
Während der Kürbis im Ofen schmurgelt, kann man die Füllung zubereiten.
- Dafür die klein geschnittene Zwiebel, Paprikaschote und Knoblauchzehe im erhitzten Öl in einer Pfanne leicht anbraten und kurz dünsten.
- Den Couscous, die sehr klein gewürfelten Aprikosen und die rote Currypaste zugeben, alles mit einer Tasse Gemüsebrühe verlängern, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Mit Salz und ggfs. Chilipulver abschmecken.
- Die Masse in die Kürbisse füllen, Deckel wieder drauf und weitere 15-20 Minuten garen. Die Garzeit variiert je nach Größe. Der Kürbis ist gar, wenn sich das Fruchtfleisch gut durchstechen lässt. Pro Person einen Kürbis auf einem Teller anrichten.
- Dazu empfehle ich Ciabatta oder Bauernbrötchen, allerdings ist ein solcher Kürbis auch ein guter Sattmacher. Ein schönes Glas trockenen Weißwein für die Erwachsenen ist noch eine gute Idee.
Ich finde übrigens auch nicht,daß diese Sorte nach Gorgonzola schmeckt, aber optisch sind sie sehr hübsch und eignen sich natürlich perfekt für ein Rezept, wie dieses .
Vielen Dank !
WuPu
da es jeden sehr gut schmeckt, erkläre ich interessierten wie es zu Hause machbar wird.
da ist die Sache bei dir mit 40 Minuten im Backofen.............
im Topf mit Wasser geht es sicherlich schneller, dazu sage ich immer, wenn eine Gabel sich etwas schwer wieder raus ziehen lässt ist er gut.
danach gut abtrocknen und füllen, nun aber doch in den Backofen ;)
beim Fleisch ist es gut wenn man ein Thermometer hat, bei 80°C ist dann alles gut und lecker.
@HörAufDeinHerz, versuche doch mal mit ein wenig Kräuterquark, für Vegetarier ist das doch sicher kein Problem.