Granatapfel ohne Spritzer entkernen

Ein Granatapfel liegt auf einem blauen Teller neben einem roten Messer, bereit zum Entkernen ohne Spritzer.
3

Granatäpfel sind richtige Wunderfrüchte mit vielen wertvollen Stoffen. Zurzeit werden sie geerntet und bei uns verkauft. Leider sind die Kerne wahre Spritzmeister. Sobald man sie berührt, fliegen die roten Spritzer durch die Gegend.

Da hilft die Unterwasser-Methode. Zuerst schneidet man die Frucht ganz vorsichtig mit einem scharfen glatten Messer in 4 Teile. Dann legt man sie in einen kleinen Eimer (20 cm hoch), der halb mit Wasser gefüllt ist. Dort bleiben die Teile 15 Minuten. Dann greift man ein Viertel und bricht die Schale auseinander und dann kann man mit den Fingern die Kerne ablösen. Immer unter Wasser! Sind alle Kerne entfernt, wird das Wasser durch ein Sieb gegossen und die Kerne kommen in eine Schüssel.

Video-Empfehlung:

Mit Mineralwasser ergibt ein Esslöffel Kerne ein tolles Getränk, sie sind auch gut im Müsli. Wer eine Spätzlepresse hat, kann sich damit einen supergesunden Direktsaft machen. Aber VORSICHT - man muss sehr langsam pressen, sonst spritzt es wieder.

Unser Obstentkerner-Tipp:
Westmark Granatapfel Entkerner/Entsafter direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
"Zauberapfel": Mundgerechte Apfelspalten, die nicht braun werden
Nächster Tipp
Fruchtig intensives Apfelwasser & Apfelmus
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
27 Kommentare

Hallo! Granatapfel ohne Spritzer!!! Genial! Danke für den super Tipp!
Wenn man dem Granatapfel derart mit dem Messer zu Leibe rückt, muss man sich nicht wundern, wenn "Blut" fließt.
Wenn man die Schale nur vorsichtig ritzt und die Frucht behutsam bricht, hat man die "Granate" schon entschärft und kommt ohne das ganze Wassergemantsche aus. :-)
Vor kurzem sah, bzw las ich den Tipp, die Frucht in der Breite aufzuschneiden, über eine Schüssel zu halten und die Kerne durch klopfen heraus zu bekommen.