Kimchi nach europäischer Art mit Weißkohl

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:5 g
Kohlenhydrate:18 g
Fette:7 g
Kalorien:153 kcal
Zu den Zutaten
Ein flacher Teller zeigt eine bunte Mischung aus Weißkohl, Gemüse und Gewürzen, die als europäisches Kimchi serviert wird.
3

(Beachu) Kimchi ist eine typische koreanische Beilage aus Chinakohl und frischem Gemüse, das allerdings mehrere Tage zum Fermentieren benötigt, bis es verzehrfertig ist.

Zutaten

4 Portionen
  • 1 Kopf Weißkohl oder 1/2 großer
  • 2 Karotten
  • 1 kleiner Rettich (ersatzweise Meerrettich aus dem Glas)
  • 2 Zehe/n Knoblauch
  • etwas Ingwer
  • 1 dicke Zwiebel
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Chilischote oder 5 EL rote Chiliflocken
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 TL Zucker
  • etwas Essig (Apfelessig, weißer Balsamico oder 7 Kräuter-Essig)
  • etwas Öl (neutrales, Chili- oder Sesamöl), Kümmel
  • evtl. Salz
  • 50 ml Ketjab manis (süße Sojasoße) oder Hoisin-Soße (original wäre Fischsoße)
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Für Kimchi wird der Salat auch nicht gehobelt, sondern in großen Stücken belassen und zwischen den Blättern gewürzt und befüllt.

Ich habe diesen Salat abgewandelt und das Ergebnis ist ein erfrischender schmackhafter Salat, der zu Gegrilltem und allen hellen Fleischsorten harmoniert.

Zubereitung

  1. Den Weißkohl putzen (äußere Blätter und Strunk großzügig entfernen und (am besten mit Hobel oder Allesschneider) und in Streifen oder kleine Stücke schneiden.
  2. In kochendem Salzwasser mit dem Kümmel 4-5 Minuten (bei Induktion auch kürzer) kochen, abseihen
  3. In der Zwischenzeit Karotte, Rettich, Chilischote und Zwiebeln putzen und in feine Scheiben schneiden, Knoblauch schälen und pressen. Ingwer schälen und reiben
  4. Die Zutaten miteinander vermengen, würzen und mit Essig, Zucker und Öl abschmecken.

Kurz ziehen lassen und am besten noch warm servieren.

Wenn es passt, können auch kross angebratene Speckwürfel in den Salat gegeben werden, sowie Ananas-, Apfel-, Orangen- oder Mandarinenstücke.

Unser Mixed Pickles-Tipp:
Bibigo Kimchi geschnitten direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Hasselbackspotatis - köstliche Beilage nach altem schwedischen Rezept
Nächstes Rezept
Vitello Tonnato mit Hähnchenbrustfilet
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,8 von 5 Sternen,
3 Kommentare

Aber was hat das Rezept nun mit Kimchi zu tun?
Und Kimchi muss nicht mit Chinakohl sein, sondern es bezeichnet jegliches Gemüse, welches milchsauer vergoren ist.
Da geht alles von Gurke über jegliche Art von Kohl bis Paprika, Tomate und Spinat.
@MAAXX:

Das hast Du gut erklärt: So steht es bei Wiki - sagte ich aber auch bereits anfangs schon :o)

Mir ging es um die Zutaten, die nicht typisch für einen Salat sind, sondern Kimchi angelehnt.

Leider kann ich den Titel nicht mehr ändern, würde es Dir zuliebe doch glatt ändern in:

"Weißkohlsalat"

:-O
Da können wir tatsächlich froh sein, das es im Wikipedia recht erklärt ist.

Mein bescheidendes Wissen darüber stammt jedoch nicht aus digitaler Quelle, sondern
von meinem täglichen Umgang damit.