Gedeckter Apfel-Käsekuchen ist ein Favorit in meiner Backstube und Familie. Ich mache mir stets gerne die Mühe und stelle dazu einen Mürbeteig her.
Da ich gerne experimentiere, habe ich dieses Mal für einen gewissen Crunch, auf den Mürbeteigboden zerkleinerte Kekse gestreut und darauf eine Quarkmasse gegeben. Dann kamen die geschnitzelten Äpfel mit einer handvoll Rosinen zum Einsatz. Die Apfelschnitze wurden kurz in der Mikrowelle gedünstet. Und als Abschluss kam die Mürbeteigdecke darüber, mit Mandelblättchen. Ich habe hierfür eine 26 cm Springform benutzt.
Seid ihr neugierig geworden? Dann folgt mir in meine Backstube:
Zutaten
Für den Mürbeteig
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
- 300 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 50 g Dinkelvollkornmehl
- 1 Prise(n) Salz
- 3 EL Milch
- etwas Semmelbrösel
Für die Füllung
- 100 g Kekse
- 300 g Magerquark
- 5 TL Zucker
- 1 EL Mondamin
- 2 Eier
- 150 ml Sahne
- 150 ml Schmand
- 5 Äpfel
- 2 EL Rosinen
- 2 EL Zucker mit Zimt
Zubereitung
Mürbeteig
- Eine 26-cm Springform mit Butterfett einpinseln und darauf Semmelbrösel streuen.
- Mehl mit Backpulver in die Küchenmaschine geben, dann mit allen weiteren Zutaten kurz verquirlen. Die Küchenmaschine stellt einen kompakten Teigballen her, der anschließend mindestens 30 Minuten lang in die Kühlung kommt.
- Zwei Drittel des Teiges mit dem Nudelholz ausrollen und per Hand noch einen Rand einpassen. Der Rest des Teiges wandert nochmals in den Kühlschrank, bis die Quark-/Apfelfüllung fertig ist.
Füllung
- Kekse zerkleinern (ich gebe sie in einen Beutel und nehme dann den Fleischklopfer) und auf dem Boden verteilen.
- Quark mit Zucker, Ei, Speisestärke, Sahne und Schmand verquirlen und auf die Brösel streichen.
- Klein geschnitzte Äpfel mit Zimt und Zucker 3 bis 4 Minuten in die Mikrowelle geben, ohne Wasser. Sie sind danach wie gedünstet. Diese kommen zusammen mit den Rosinen auf die Quarkdecke.
Fertigstellung des gedeckten Apfel-Käsekuchens
- Das letzte Drittel des Mürbeteigs aus der Kühlung holen, dünn mit dem Nudelholz ausrollen, auf der Apfelmischung platzieren und die Ränder leicht andrücken.
- Gehobelte Mandeln auf die Decke streuen, man kann sie auch vorher anrösten.
- Im Backofen auf 210° U/O Hitze ca. 40 Minuten backen.
Wenn das Prachtstück nach dem Backen abgekühlt ist, streue ich noch eine dünne Schicht Puderzucker darüber. Überzeugt euch selbst, ob diese Art von gedecktem Apfel-Quark-Kuchen für euch infrage kommt. Wer es wagt, wird mit himmlischem Genuss belohnt.
exzessiv genußsüchtig
auch heute hast du mir den Tagesbeginn wieder "doppelt versüßt"
dein Abschlusssatz des Vorworts, mit der Einladung in deine Küche, hat mir einen lauten Lacher entlockt
(den werde ich, wenn du erlaubst, für mein Kochbuchprojekt klauen - sooo schööön ist der)
und natürlich folge ich dir - vielleicht kann ich da ja ein Stückchen abstauben 😋😄