Endiviensalat mit Kartoffeln

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:8 g
Kohlenhydrate:41 g
Fette:10 g
Kalorien:297 kcal
Zu den Zutaten
Kartoffelsalat mit Endivienblättern angereichert.

Endiviensalat ist ein reiner Wintersalat. In meiner Kindheit gab es im Winter fast keinen weiteren frischen grünen Salat, als eben Endivien. Da aber Endiviensalat, wegen seiner Bitterstoffe, nicht von allen gemocht wurde, machte meine Mama des Öfteren gemischten Kartoffelsalat. Seit dieser Zeit liebe ich diesen saftigen gemischten Salat, der auch in meiner Familie hochgeschätzt wird.

Die Zubereitung ist denkbar einfach, ich will sie euch verraten.

Zutaten

2 Portionen
  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Endiviensalat
  • 2 Prise(n) Salz
  • 2 Prise(n) Zucker
  • 2 EL Salatöl
  • 4 EL Essig
  • 250 ml kaltes Wasser
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung Endivien-Kartoffel-Salat

  1.  Pellkartoffeln kochen, etwas abkühlen lassen und dann abschälen. Sollten die Kartoffeln noch zu heiß sein, sticht man beim Schälen mit einer Gabel in die Kartoffel, damit man sich nicht die Finger verbrennt.
  2.  Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden.
  3.  Salz, Zucker und Salatöl über die Kartoffelscheiben geben und unterheben.
  4.  Kaltes Wasser zugeben.
  5.  Erst jetzt kommt der Essig dazu und der Salat kann abgeschmeckt werden.
  6.  Endiviensalat teilen, die Blätter in schmale Streifen schneiden und in lauwarmem Wasser waschen.
  7.  Salz, Zucker und Salatöl über die grünen Streifen geben.
  8.  Kaltes Wasser dazu gießen.
  9.  Essig darüber, vermischen und abschmecken.
  10. Endiviensalat zum Kartoffelsalat geben und vorsichtig vermischen.

Das war es auch schon. Guten Appetit mit dem Endiviensalat mit Kartoffeln.

Probiert es aus und ihr werdet begeistert sein. In meinen Kartoffelsalat kommt auch niemals Mayonnaise. Und somit kann man auch viel unnötiges Fett sparen.

Endiviensalat mit Kartoffeln gemischt ist eine herrliche Beilage, zu der vielerlei Hauptspeisen passen. z.B. Fleischküchle, Hackbraten, Rippchen, Schnitzel, gebratener Fisch usw. Durch die Mischung mit Endivien wird der Kartoffelsalat wunderbar saftig und einmalig lecker. Man braucht dazu auch keine Zwiebeln. Und das leicht Bittere in der Endivie - das ja so gesund ist - schmeckt man im gemischten Kartoffelsalat kaum noch. 

Unser Salatschleudern-Tipp:
Westmark Salatschleuder direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Chicoréesalat mit Granatapfeldressing
Nächstes Rezept
Grünkohl-Salat mit Süßkartoffel - winterlich und gesund
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
13 Kommentare

Bei uns stehen zur Zeit auch nur Wintersalate auf dem Speiseplan. Auch Kartoffelsalat, schwäbisch lauwarm, mit Endivie essen wir gerne.
Ich bereite den Kartoffelsalat zu, kräftig abgeschmeckt mit viel Zwiebel und Senf, und kurz vor dem Essen wird die Endivie unter gemischt. Alles sollte noch lauwarm sein.
Moin! Sehr lecker! Ich kenne das vom Niederrhein als "Spiess" - mit gebratenen Speckwürfeln obendrauf als Hauptmahlzeit. Allerdings sind es Salzkartoffeln, grob angestampft und dann wie beschrieben. Liebe Grüße ☮️🌈🧑‍🍳
Das gab es auch bei uns immer und ich liebe den Salat heute noch. Eine schöne und leckere Kindheitserinnerung. 😊