Schnelle Nudelsuppe im Glas zum Mitnehmen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:2 g
Kohlenhydrate:20 g
Fette:0 g
Kalorien:89 kcal
Zu den Zutaten
Schnelle Nudelsuppe im Marmeladenglas: Gemüsebrühe, Staudensellerie, Karotten, TK Erbsen und Fadennudeln, sowie Petersilie.
3

Hin und wieder möchte ich doch auf der Arbeit mal etwas Warmes essen, vor allem jetzt zu den kalten Tagen. Also habe ich mir überlegt, wie ich, ohne etwas im Restaurant oder Imbiss kaufen zu müssen, relativ schnell im Büro ohne oder richtige Küche etwas auf den Teller bekommen kann und nehme mir die "Nudelsuppe aus dem Glas" mit. Wie die funktioniert, folgt nun:

Zutaten

1 Portion
  • 1 TL TK Erbsen
  • 1 TL Karotten
  • ½ TL Gemüsebrühepulver
  • ½ TL Sellerie
  • ½ TL Petersilie
  • 2 EL Fadennulden
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Als Erstes habe ich die Karotte geschält und in kleine, dünne Streifen geschnitten. Ich mache das mit dem Sparschäler. Danach habe ich mein leeres Marmeladenglas (oder ähnliches) damit befüllt.
  2. Neben den Karotten kommen ebenfalls TK Erbsen und in meinem Falle tiefgefrorener Sellerie in kleine Stücke geschnitten, sowie frische Petersilie hinzu.
  3. Danach kommt etwa 0,5 TL Gemüsebrühe in Pulverform ebenfalls ins Glas und ca. 2 EL Fadennudeln.
  4. Im Büro brauche ich nur noch Wasser in den Wasserkocher geben und dies dann in mein Marmeladenglas gießen. Ich lege dann den Deckel leicht darauf, für einige Minuten, damit das Ganze ziehen und die Nudeln weich werden können.

Nudelsuppe to go zum Mitnehmen ins Büro zum Beispiel im leeren Marmeladenglas mit Schraubverschluss.

Vor dem Verzehr schließe ich den Deckel und schüttele einmal kräftig. Wenn das Glas eine ausreichend große Öffnung hat, kann man die Nudelsuppe direkt aus dem Glas heraus essen, oder einfach auf einen Suppenteller geben und dann genießen. An einem kalten Tag wirklich eine schnelle Sache und ausreichend im Büro.

Nudelsuppe mit heißem Wasser übergießen und bis zum Verzehr im Glas stehen lassen.

Unser Internationale Nudeln-Tipp:
エースコック GD Instant Glasnudeln Schwein (1 X 57 GR) direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln
Nächstes Rezept
Tomaten-Zucchini-Suppe selbstgemacht
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
3 Kommentare

Der Tipp ist super und genial für alle Bürotiger.
Liebe Grüße von Tortelini
Dein Rezept liest sich sehr lecker 😋 und ich sage danke schön für diese Inspiration. LG von der fahrradmaus
Hey @etwsim,
ja solche Suppen hätte ich in meiner aktiven Zeit auch so manches Mal brauchen können - wir hatten zum Glück genau gegenüber einen Backkartoffelimbiss mit damals moderaten Preisen und wirklich reichlich verschiedenen Saucen
.....man kann übrigens eine Backkartoffel in ein (gerades) Marmeladenglas (Sturzglas) geben und im heißen Wasser im Wasserkocher heiß werden lassen - das Dressing in einem separaten Glas und schon hast du auch eine pfiffige Mahlzeit
oder kennst du Flädle ...hauchdünne "salzige" (Kräuter-)Pfannkuchen, aufgerollt und in 3-5 mm breite Streifen geschnitten - Paprika+Tomatenmark aus der Tube, Gemüsebrühepulver ...Croutons in einem kleinen Extraglas oder auch mal Eierstich als Einlage ....lecker sind auch Kaiserschoten der Länge nach in Julienne geschnitten, schmale Bambussprossenstreifen, gekochter und abgekühlter Reis ...auf Vorrat auf einem Tablett ausgestrichen eingefroren und erst dann in eine Gefrierdose = lose portionierbar, winzige Hackbällchen, roher Babyspinat (...in minimal feuchtem Küchenpapier im Extraglas transportiert ...im Kühlschrank bis zum Gebrauch) - es gibt soviel, was "roh" zubereitet und nur vom heißen Aufguß angegart einen tollen Biss hat.
Ich könnte, glaub ich ewig so weiter machen
Viel Spaß beim Experimentieren und guten Appetit
PS - bei den Nudeln würde ich eher Mie-Nudeln verwenden, die sind schon vorgegart und ggf besser verträglich - bei den "nur gar gezogenen", wenn auch seeehr dünnen Fadennudeln, könnte der Mehlanteil nicht genügend erhitzt sein.