Kartoffelgratin - der cremige Klassiker mit leckerem Speck

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:24 g
Kohlenhydrate:63 g
Fette:50 g
Kalorien:795 kcal
Zu den Zutaten
Kartoffelgratin mit knusprigem Speck: Ein cremiger Klassiker, der jeden Gaumen verwöhnt. Erfahre, wie du mit wenigen Zutaten ein herzhaftes Gericht zauberst, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.
2

Zugegeben, im Französischen hört sich das Gericht deutlich stilvoller an: "Gratin dauphinois". Bei uns aber hat "Kartoffelgratin" mindestens genauso viele Anhänger gefunden. Ein relativ einfaches Gericht, das wir in Deutschland fast immer als unglaublich leckeres Hauptgericht genießen, während es die Franzosen oft "nur" als Beilage zu Fisch und Fleisch auf den Tisch bringen. Knusprig mit Käse überbacken, umhüllt von Sahne und Milch schmecken die hauchdünnen Kartoffelscheiben verfeinert mit Gewürzen einfach unnachahmlich gut. Noch ein Salat dazu und dem perfekten Mittagessen steht nichts mehr im Weg.

Käse und Speck umgeben von cremigen Kartoffelscheiben

Allein die Kombination der Kartoffeln mit Sahne und Milch sowie das deftige Aroma der kleinen Speckstückchen - hmmmm. Die ganze Küche duftet, wenn der Käse auf den Kartoffelscheiben zerläuft und es dann endlich - nach 45 Minuten heißt - zugreifen und alles in Ruhe genießen.

Wer jetzt Appetit bekommen hat, sollte sich schnell die Zutaten besorgen und loslegen: Genuss ist vorprogrammiert.

Zutaten

6 Portionen
  • 2 kg Kartoffeln (Sorte egal)
  • 2 Becher Sahne
  • 300 ml Frischmilch (3,5%)
  • 200 g Speck/Schinkenspeck (optional)
  • 2 EL Butter
  • 250 g Mozarella (gerieben)
  • 1 TL Salz
  • 1 halber TL Pfeffer
  • 1 Msp. Muskat
  • n. B. Knoblauch (Zehen)
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Die Kartoffel schälen, waschen und möglichst dünn schneiden/hobeln.
  2. Die restlichen Zutaten - Sahne, Milch, Käse, Speck und Knoblauch - bereitstellen
  3. Sahne und Milch mit Salz, Pfeffer und Muskat in einen größeren Topf geben, (Gewürze nach Geschmack) und diesen auf dem Herd heiß werden lassen.
  4. Sobald die Flüssigkeit kocht, werden die Kartoffelscheiben, der gepresste Knoblauch und der Speck dazugegeben und zirka 5 Minuten mitgekocht. Dabei immer alles gut umrühren.
  5. Zwischenzeitlich die Auflaufform etwas dicker mit Butter einreiben.
  6. Sind Milch und Sahne etwas eingekocht, die gesamte Masse vorsichtig in die Auflaufform umfüllen und nach einer kleinen Geschmacksprobe entweder so lassen und nachwürzen. 
  7. Schließlich den Käse darauf verteilen und ab mit dem Kartoffelgratin in den vorgeheizten Backofen.

Bei 180 Grad Umluft zirka 45 Minuten backen lassen.

Dazu schmeckt ein frischer Salat am besten.

Ich wünsche guten Appetit!

Unser Gemüsehobel-Tipp:
Mandoline Gemüsehobel Gemüsereibe direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Kirsch Lasagne - hört sich seltsam an, schmeckt aber
Nächstes Rezept
Hähnchen-Nudel-Kasserolle
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
12 Kommentare

Mmmmmh, lecker! Danke!
Mit Sicherheit!
Liebe @Klarazylinder
Gestern habe ich den Kartoffelgratin wie von dir vorgeschlagen zubereitet, lediglich auf den Speck habe ich verzichtet. Der Gratin war wunderbar cremig und zart und der Knoblauch brachte das gewisse Etwas. Ich war völlig von den Socken und danke dir für das leckere und einfache Rezept.
Bei uns gab es gebratene Lachsforelle dazu - einfach perfekt zusammen.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz!