Eis im Winter - die einen mögen es nicht, weil sie der Meinung sind, dass man Eis klassisch immer im Sommer isst. Doch seit ich meine Eismaschine (Ninja Creami) besitze, gibt es bei mir auch im Winter Eis. Bin total schockverliebt in diese Maschine. Daher möchte ich euch heute meine neue Kreation vorstellen.
Zutaten
- 120 g Bienenhonig
- 250 ml Vollmilch
- 1 TL Vanillepaste selbstgemacht
- 150 g Magerquark
Folgende Küchenutensilien werden gebraucht
- Topf
- Löffel
- Eisbecher passend für die Eismaschine
- Eismaschine
- Teller
- Eisportionierer
Zubereitung
Vorbereitung
1. Bienenhonig zusammen mit der Milch in einen Topf geben, erwärmen.
2. Vanillepaste einrühren, vom Herd nehmen, abkühlen lassen.
3. Nachdem Abkühlen mit dem Magerquark glatt rühren.
4. Nun das Ganze umfüllen in den Eisbecher.
5. Für 24 Stunden einfrieren.
Weiterverarbeitung am nächsten Tag
1. Den gefrorenen Eisbecher aus dem Gefrierschrank nehmen.
2. Deckel abnehmen und den Eisbecher in die Außenschüssel geben.
3. Außendeckel einrasten lassen und in die Maschine stellen, hochfahren.
4. Einschalten und das Programm Ice Cream anklicken.
5. Ein Messer, welches im Außendeckel befestigt ist, fährt einmal herunter und schreddert das gefrorene Eis.
6. Je nach Zutaten kann es passieren, dass das Eis nach dem Schreddern pudrig/bröselig ist.
7. Um Abhilfe zu schaffen, wird der Deckel abgenommen und man macht mittig mit einem Löffel ein Loch.
8. Man gibt etwas, in der Regel, einen Tropfen Milch hinzu.
9. Alles wieder verschließen, erneut in die Maschine geben und das Programm Re-spin (heißt erneutes Verarbeiten) anklicken und herauskommt ein cremiges Eis in der Regel.
Anrichten
1. Ich habe 3 Kugeln auf einen Teller gegeben.
2. Dekoriert mit Himbeeren aus dem Tiefkühler, diese vorher aufgetaut.
3. Mit etwas Bienenhonig und gefriergetrockneten Himbeeren bestreut, servieren.