Cevapcici selber machen mit Djuvec-Reis

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:34 g
Kohlenhydrate:61 g
Fette:38 g
Kalorien:722 kcal
Zu den Zutaten
Genieße selbstgemachte Cevapcici mit würzigem Djuvec-Reis, frischen Zwiebeln und cremigem Dip: ein schmackhaftes Balkan-Erlebnis.
8

Die Gerichte aus der Küche des ehemaligen Jugoslawien essen wir ab und zu sehr gern, vor allem, wenn es um Gerichte vom Grill geht. Heute werden diese Speisen nach wie vor sehr appetitlich von den kroatischen Gastwirten zubereitet. Die Cevapcici kann man aber auch sehr gut in der Pfanne zubereiten und so habe ich heute mal die pikanten Fleischröllchen, ebenso wie den Djuvec-Reis, komplett selbst gemacht. 

Die Zutaten für Tsatziki hatte ich diesmal nicht vorrätig, sodass ich auf eine Kräuter-Knoblauch-Aioli ausgewichen bis, die auch sehr gut zu den würzigen Fleischröllchen passt. Probiert es doch auch einmal, ich bin sicher, die selbstgemachten Cevapcici werden auch euch sehr gut schmecken.

Zutaten

4 Portionen
  • 250 g Rinderhackfleisch
  • 250 g Lammhackfleisch
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprika scharf
  • 1 große Zwiebel für Hackfleischmasse
  • 2 Zehe/n Knoblauch
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 m.-große Zwiebeln als Beilage

Für den Reis

  • 2 Beutel Langkornreis
  • 100 g TK-Erbsen
  • 3 EL Ajvar scharf
  • 20 g Butter

Für die Kräuter-Aioli

  • 3 EL Mayonnaise
  • 100 g Natur-Joghurt
  • 3 Zehe/n Knoblauch
  • 1 Bund Dill
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 TL Petersilie
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Salz
Bring! Zur Einkaufsliste

Zubereitung

Kräuter-Aioli zubereiten

  1. Im ersten Schritt wird die Kräuter-Knoblauch-Aioli zubereitet. Dazu werden entweder 3 EL von einer fertigen oder einer selbst hergestellten Mayonnaise mit dem Joghurt vermischt.
  2. Dazu werden sodann die sehr fein gehackte Petersilie, die Hälfte des Bundes Dill und ebenso die Hälfte des Schnittlauchs – alles ebenfalls sehr fein gehackt bzw. geschnitten – gegeben und die Knoblauchzehen werden geschält und auch zur Mischung dazu gepresst oder sehr fein gehackt dazugegeben. 
    Video-Empfehlung:
  3. Gewürzt wird die Mischung vorsichtig mit Pfeffer und Salz. Dann stellt man die Aioli in den Kühlschrank, damit sie noch ein wenig durchziehen kann. Man schmeckt die Mischung vor dem Anrichten noch einmal ab und würzt, falls nötig, noch ein wenig nach. 

Cevapcici vorbereiten & braten

  1. Das Hackfleisch habe ich beim türkischen Metzger gekauft. Er hat Rinder- und Lammhackfleisch bereits gemischt in seinem Angebot. Man kann es bei ihm aber auch in der gewünschten Mischung von jeweils 250 g pro Sorte bekommen. Die kroatische Küche arbeitet sehr gern mit der Mischung von Lamm- und Rinderhackfleisch, so ist es perfekt, dass man beim türkischen Metzger die passende Mischung je nach Wunsch bekommen kann.
  2. Die Zwiebel wird geschält und auf einer Reibe oder mit dem Pürierstab fein zerrieben und sodann zum Fleisch gegeben.
  3. Auch Pfeffer, Salz und scharfes Paprikapulver kommen nun dazu. Dann wird die Fleischmasse kräftig mit den Händen geknetet, bis sich eine homogene Masse ergibt. Das Fleisch stellt man noch eine kurze Zeit in den Kühlschrank, damit alles gut durchzieht und sich der typische Geschmack entwickeln kann.
  4. Beim Ausformen der Rollen ergeben sich dann 12 Stück, sodass hier pro Person 3 Cevapcici eingeplant sind. 
  5. In der Zwischenzeit kann man den Reis in Salzwasser zum Garen aufsetzen und 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln, damit beim Anrichten auch stilgerecht die rohen Zwiebelwürfel zum Fleisch verzehrt werden können. 
  6. Nach einer kurzen Kühlzeit wird in einer passenden Pfanne das Olivenöl erhitzt und die zu fingerlangen Rollen ausgeformten Cevapcici werden rundum braun gebraten. 
  7. In etwa 8 bis maximal 10 Minuten sind die Cevapcici fertig und werden nur noch kurz warmgehalten bis zum Anrichten. 

Djuvec-Reis zubereiten

  1. Der Reis wird jetzt abgegossen und in den Topf gibt man jetzt die Butter und die TK-Erbsen werden kurz in der flüssigen Butter erhitzt.
  2. Dann gibt man den Reis aus den Beuteln über die Erbsen und rührt zuerst einmal gut um.  
  3. Jetzt gibt man die 3 gehäuften Esslöffel vom scharfen Ajvar zum Erbsen-Reis und vermischt alles gut miteinander.

Anrichten

Die Kräuter-Aioli wird in kleine Schalen oder Gläschen gefüllt und diese werden auf die Teller gestellt. Für den Reis kann man Formen auf den Tellern bereitstellen, in die man den Reis einfüllt und fest zusammendrückt.

Die rohen und gewürfelten Zwiebeln werden ebenfalls auf den Tellern pro Person portioniert und dann legt man je 3 Cevapcici auf jeden Teller. Die Reisformen nimmt man nun ebenfalls ab und dann können die fertigen Teller serviert werden. 

Unser Flaschen-Tipp:
Bugucat Ölflasche 500ML direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Marroko Traum
Nächstes Rezept
Lahmacun - selbstgemachte türkische Pizza
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten Kommentar