Ich esse total gerne Gurkensalat. Vor einiger Zeit habe ich mal ein virales Video gesehen von einem Gurkensalat mit Smashed Potatoes. Ich habe also diesmal meine eigene Variante davon nachgemacht. Wie das genau geht, erkläre ich im Folgenden.
Zutaten
- 300 g Drillinge
- 1 Salatgurke
- 1 EL Olivenöl
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 TL mittelscharfen Senf
- 1 Prise(n) Salz
- 1 Prise(n) Pfeffer
- 1 Prise(n) Paprikapulver
- 1 EL Speisequark
- 3 EL Naturjoghurt
- 1 Handvoll Dill und Petersilie
- 1 Handvoll Petersilie
- ½ rote Zwiebel
Zubereitung
Smashed Potatoes zubereiten
- Zunächst habe ich mir ein paar Drillinge geschnappt und diese gründlich abgewaschen, um sie dann mit der Schale in Salzwasser zu kochen.
- Anschließend kommen die gekochten und weichen Kartoffeln auf ein Backblech. Sie werden mit Salz, Pfeffer und ein wenig Paprikapulver bestreut und gewürzt, nachdem man sie einzeln mit einem Glas platt gedrückt hat. (So war es zumindest bei der viralen Version im Video.) In der Praxis hat sich herausgestellt, dass das Glas gar keine gute Idee ist, sondern ich habe den Fleischklopfer verwendet, mit einem Gefrierbeutel umwickelt. Das ging deutlich besser und es sind keine Kartoffelrückstände kleben geblieben am Glasboden.
- Sind die Kartoffeln plattgedrückt zu dünnen Scheiben, so wird ein wenig Öl darauf gegeben und dann kommen die Kartoffeln für etwa 40 Minuten in den Backofen auf mittlerer Schiene bei 180 °C Umluft.
Gurkensalat zubereiten
- Während die Kartoffeln im Backofen sind, hat man genügend Zeit den Gurkensalat zuzubereiten. Hierzu habe ich eine Gurke genommen, diese abgewaschen und in Scheiben gehobelt. Außerdem habe ich eine rote Zwiebel in kleine Würfel geschnitten.
- Für das Dressing braucht man Quark, Joghurt, mittelscharfen Senf und etwas Olivenöl. Das Ganze wird mit Salz und Pfeffer sowie frischem Dill und Petersilie abgerundet. Ich habe noch einen Spritzer Zitronensaft hinzugegeben. Alles wird miteinander verrührt und erstmal beiseite gestellt.
- Die gehobelte Gurke habe ich dann ausgedrückt, damit nicht so viel Wasser in der Soße ist.
- Anschließend habe ich alles miteinander vermengt und die Kartoffeln aus dem Backofen geholt.
Fertigstellung
- Die noch warmen Kartoffeln werden aus dem Backofen geholt und direkt über den Gurkensalat gegeben und mit diesem vermischt.
Die Kartoffeln selbst sind knusprig und schmecken gut ohne den Gurkensalat. Mit dem Gurkensalat schmecken sie leider durch die Soße etwas fad und verlieren die Knusprigkeit.
Daher mein Fazit: Auf jeden Fall beides einzeln essen! Einzeln schmeckt beides echt lecker, aber in Kombination war es nicht unbedingt meins.