Linsen-Chips selber machen – einfaches Rezept

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:19 g
Kohlenhydrate:43 g
Fette:13 g
Kalorien:372 kcal
Zu den Zutaten
Auf der Suche nach einer gesünderen Alternative zu Kartoffelchips aus der Tüte? Dann mache diese einfachen, proteinreichen Linsenchips selber!
5

Knusper, knusper, knäuschen, wer snackt nicht gern in seinem Häuschen? Doch nicht selten folgt auf den Heißhunger ein schlechtes Gewissen. Wie gut, dass es gesündere Alternativen gibt. Also: Lass die Chipstüte links liegen – wir machen heute einfache Linsenchips mit Paprika selber!

Zutaten

2 Portionen
  • 150 g rote Linsen
  • 170 ml Wasser
  • 2 EL Zitronensaft (optional, ersetzt einen Teil des Wassers)
  • 1 TL Salz
  • 1 EL, gehäuft Paprikapulver
  • 1 ½ TL getrockneter Rosmarin
  • ½ TL Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
Bring! Zur Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Zuallererst wäschst du deine Linsen gründlich ab, um sie vom Schmutz zu befreien.
  2. Da sie erst einmal einweichen müssen, gibst du sie für etwa 2-3 Stunden in eine Schüssel und bedeckst sie mit Wasser.
  3. Ist die Wartezeit um, kannst du sie abgießen und noch einmal kurz abbrausen.
  4. Weil nun nicht mehr viel zu tun ist, heizt du deinen Ofen schon mal auf 180 °C Umluft vor.
  5. Jetzt mixt du die Linsen, das Wasser und einen halben TL Salz, bis eine cremige Masse entsteht. Etwas Zitronensaft rundet den Geschmack ab.
  6. Verteile die Masse gleichmäßig dünn auf einem mit Backpapier belegten Blech und backe sie für etwa 10 Minuten.
  7. Kurze Verschnaufpause für deine Chips: Hole sie aus dem Ofen und schneide sie mit einem Pizzaschneider oder Messer in beliebige Formen (Rechtecke, Dreiecke).

Streiche die pürierten Linsen auf ein Backblech aus und backe das Ganze für etwa 10 Minuten.Nach dem ersten Backen schneidest du die Protein-Linsen-Chips in beliebige Formen.

  1. Ziehe sie vorsichtig vom Backpapier ab.
  2. Gib deine Gewürze und das Olivenöl darauf und arbeite alles gut mit deinen Händen ein. Den Rosmarin mahlst du am besten etwas klein, so haftet er besser an den Chips. Du kannst aber natürlich auch zu fertig gemahlenem Rosmarin greifen.
  3. Zum Schluss gönnst du ihnen noch einmal eine etwa 20-minütige Runde im Backofen. Behalte sie aber gut im Auge, damit sie nicht zu dunkel werden.
Linsenchips aus der Heißluftfritteuse

Du kannst sie auch nach demselben Prinzip in deinem Airfryer zubereiten. Achte allerdings darauf, weniger Wasser zu verwenden und sie beim zweiten Backen gegebenenfalls zu schütteln. Orientiere dich bei der Zubereitung am besten an unserem Heißluftfritteusen-Umrechner.

Chips aus Linsen kannst du sowohl im Backofen als auch in der Heißluftfritteuse herstellen.

Wenn du magst, kannst du deine roten Linsenchips auch vorher würzen. Gib deine Gewürze einfach mit in den Mixer. Schneide sie nach dem ersten Backen wie gewohnt in Form und beträufle sie mit etwas Olivenöl, ehe du sie wieder in den Ofen schiebst. Möchtest du auf Öl verzichten? Auch das geht, allerdings sind sie dann etwas trockener.

Jetzt kannst du sie einfach so knabbern oder zusammen mit Guacamole, Hummus, Salsa oder einem Dip aus Sour Cream snacken. Auch als Knusperzutat auf Salaten und Bowls machen sie sich gut.

Linsenchips würzen für beliebige Geschmacksrichtungen

In Sachen Gewürze sind dir im Rezept keine Grenzen gesetzt. Rosmarin ist nicht dein Ding? Dann ersetze ihn durch andere Kräuter oder lass ihn einfach weg. Wenn dir von Chili nicht gleich die Hütte brennt, dann kannst du auch scharfe Chips herstellen. Gib ihnen ein nussiges Extra, indem du Sesam darüberstreust. Hat es dir die Geschmacksrichtung Sour Cream & Onion angetan, dann musst du auch bei den selbstgemachten Linsenchips nicht darauf verzichten. Gib einfach etwas Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Pfeffer sowie Salz zu deinen Chips und streue zum Schluss noch getrocknete Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch darauf.

Sind Linsenchips gesünder als Kartoffelchips?

Unser Hauptakteur, die roten Linsen, liefert eine ordentliche Menge pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe. Sie halten dich länger satt und lassen deinen Blutzucker nicht in die Höhe schießen, was beim Abnehmen helfen kann. Chips aus der Tüte können da natürlich nicht mithalten. Im Gegenteil – sie bringen meist eine große Portion Salz mit und haben einen hohen glykämischen Index, lassen deinen Blutzucker also schnell ansteigen. Die Mischung aus Fett und Kohlenhydraten sorgt dafür, dass wir immer wieder in die Tüte greifen. Dabei wirkt sich der beliebte Snack auf Dauer negativ auf unsere Gesundheit aus.

Gesünder knabbern kannst du dagegen mit selbst gemachten Kartoffelchips. Sie werden meist nicht frittiert, sondern im Ofen gebacken und auch den Salzgehalt kannst du so selber bestimmen. Dennoch haben auch hier Chips aus Linsen die Nase leicht vorn. Sie bringen zwar einige Kalorien mit, liefern aber neben dem höheren Eiweiß- und Ballaststoffgehalt auch mehr Mineralstoffe wie Eisen und Magnesium.

Selbstgemachte Rote-Linsen-Chips sind nicht nur superlecker und ballaststoffreich, sondern auch vegan, glutenfrei und ohne Zucker.

Es lohnt sich also allemal, Protein-Linsen-Chips selbst zu machen. Sie sind günstig, vegan und kommen ganz ohne Zucker aus. Liest du die roten Linsen vor der Verarbeitung gründlich aus, kannst du sichergehen, dass deine DIY-Chips auch glutenfrei sind. Das Beste an allem: Du entscheidest, was reinkommt.

Zu welchem Knabberzeug greifst du am liebsten? Hast du schon mal eine Alternative zu Kartoffelchips probiert? Lass es mich gern in den Kommentaren wissen!

Unser Heißluftfritteusen-Tipp:
Russell Hobbs Heißluftfritteuse XXL 8L direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Leckeres in kurzer Zeit
Nächstes Rezept
Frischkäse-Küken-Bällchen selber machen – Osterbrunch-Rezept
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten Kommentar