Mini-Geburtstagskuchen aus Macarons

Nährwerte pro Kuchen
Proteine:22 g
Kohlenhydrate:91 g
Fette:37 g
Kalorien:787 kcal
Zu den Zutaten
Mini-Geburtstagskuchen mit Macarons selber machen: Einfach mit Zuckerguss und Kerze verzieren.
3

Diese Mini-Torte ist perfekt, wenn es schnell gehen muss, gut aussehen und auch noch lecker schmecken soll. Mit einer Kerze wird sie zur süßen Überraschung am Geburtstag. Ganz in Creme-weiß gehalten, ist sie auch eine schöne Tischdekoration bei Hochzeiten.

Die französischen Macarons stammen ursprünglich gar nicht aus Frankreich. Das Baisergebäck aus Mandelmehl, Zucker und Eiern kommt ursprünglich aus Italien, allerdings hatten die dortigen „Maccharones“ noch keine Füllung. Erst in Paris wurden die runden Baiserkekse bunt und mit einer weichen Creme gefüllt. Macarons lassen sich ganz leicht mit einer Fettlasur oder festem Zuckerguss zu einem quadratischen Mini-Kuchen verbinden. Ein echt leckerer Hingucker und noch dazu feinste Patisserie. Die ist aber auch empfindlich, also beim Verarbeiten das Baisergebäck nicht zu fest drücken.

Zutaten

1 Kuchen
  • 8 Macarons
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Eiklar
  • etwas Lebensmittelfarbe
  • einige Zuckersterne oder Zuckerperlen
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

Wer zuhause noch eine Tube Glasur für Drip-Cakes hat, kann sie zum Verbinden der Macarons verwenden. Die Drip-Glasuren sind Fettlasuren mit Zucker, die in der oder im Wasserbad erwärmt werden und dann aufgetragen werden können. Damit lässt sich auch der Effekt der heruntergelaufenen Glasur gut herstellen. Das geht aber genauso gut mit einer herkömmlichen Puderzuckerglasur, die aus Eiweiß und Puderzucker besteht.

Schritt 1: Zuckerguss herstellen

Das Ei trennen und das Eiweiß mit mindestens 125 g Puderzucker vermischen. Wer nicht so viel Zuckerguss übrigbehalten will, kann versuchen nur das halbe Eiweiß zu verwenden und entsprechend weniger Puderzucker verwenden. Der Zuckerguss sollte ganz weiß und sehr dickflüssig sein.

Schritt 2: Zuckerguss mit Lebensmittelfarbe mischen

Wer den Zuckerguss in einer anderen Farbe als Drip verwenden möchte, kann die Hälfte der Glasur mit Lebensmittelfarbe einfärben.

Schritt 3: Macarons mit Zuckerguss oder Drip verkleben

Jetzt werden vier Macarons als erste Lage mit Zuckerguss oder Drip aneinandergeklebt. Dabei wird ein Macaron aufrecht stehend mit der schmalen Seite mittig auf die Fläche eines zweiten aufrecht stehenden Macaron geklebt. Vorsichtig festhalten, bis die Glasur getrocknet ist. Dann die Seitenfläche des zweiten mit der runden Fläche des dritten aufrecht stehenden Macaron verbinden. Jetzt noch den vierten entsprechend einfügen (siehe Bild).

Für den bunten Mini-Geburtstagskuchen werden Macarons mit Eiklar quadratisch angeordnet zusammengeklebt.

Bei der zweiten Lage genauso vorgehen. Dabei nur darauf achten, dass die zweite Lage zur unteren immer entgegengesetzt bzw. über Kreuz miteinander verbunden wird. So entsteht ein kleiner Würfel.

Schritt 4: Macaron-Würfel dekorieren

Zuletzt wird der Würfel ganz nach Geschmack dekoriert. Ich habe die Glasur blau gefärbt und als Drip von den Macarons herunterlaufen lassen. Zum Schluss noch ein paar Zuckersterne und Zuckerperlen darüber gestreut und eine Kerze in die Mitte gesteckt. Fertig ist eine süße Geburtstagsüberraschung.

Mini-Macaron-Würfel: Einfach und schnell zubereiteter Geburtstagskuchen.

Tipp

Wer eine größere Torte bauen möchte, kann das mit insgesamt 27 Macarons tun. Die erste Lage besteht dann aus neun Macarons, die wieder abwechselnd miteinander verbunden werden. Allerdings sollte man beachten, dass diese Variante dann auch sehr viel kostspieliger ist. Die kleine Version kostet ca. 10 bis 15 Euro, je nachdem wo und in welcher Qualität die Macarons eingekauft werden.

Unser Backunterlagen-Tipp:
Amazon Basics Rechteckig Backmatte für Macarons aus Silikon direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Blitztörtchen für spontanen Besuch
Nächstes Rezept
Schneckenkuchen mit Rosinen und Zimt
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten Kommentar