Angebranntes Plastik - Hausmittel & Tipps

Wir kennen es alle: Ein Augenblick der Unachtsamkeit und schon passiert es – ein Kunststoffgegenstand kommt dem heißen Herd zu nahe und das Malheur ist perfekt. Angebranntes Plastik ist nicht nur ein Ärgernis, es stellt uns auch vor die Frage: Wie werde ich das wieder los? Wir zeigen dir, wie du dieses klebrige Problem effektiv und sicher lösen kannst.
Erste Hilfe bei Plastikschmelzen: Was tun?
Schalte den Herd aus und öffne ein Fenster, um für ausreichende Belüftung zu sorgen. Ist das Plastik noch flüssig, kannst du versuchen, es mit einem alten Lappen oder Spachtel vorsichtig zu entfernen. Achtung: Vermeide es, die heiße Masse zu berühren oder einzuatmen!
Hausmittel gegen Plastikgeruch und -reste
Natron und Essig: Die Allzweckwaffen
Natron ist ein wahres Wundermittel. Vermische es mit etwas Wasser zu einer Paste und trage es auf die betroffene Stelle auf. Nach einer Einwirkzeit von etwa 10-15 Minuten kannst du die Reste abkratzen. Essig angewendet mit einem Tuch hilft ebenfalls den unangenehmen Geruch zu neutralisieren.
Zitronensaft und Backpulver: Die duftende Lösung
Die Säure des Zitronensafts ist effektiv gegen Plastikrückstände. Zusammen mit Backpulver entsteht eine sprudelnde Reaktion, die den Schmutz löst. Auch hier gilt: Einwirken lassen und danach sauber schrubben.
Präventive Maßnahmen: Vorbeugen statt Schrubben
Du möchtest solche Unfälle in Zukunft vermeiden? Ein wachsames Auge und das Fernhalten von Plastikgegenständen von heißen Oberflächen sind essenziell. Zudem solltest du immer hitzebeständige Küchenhelfer benutzen.
Professionelle Hilfe: Wann ist es Zeit, den Profi zu rufen?
Manchmal sind die Schäden so groß, dass Hausmittel nicht mehr ausreichen. Wenn der Herd stark beschädigt ist oder du dich mit der Reinigung nicht wohl fühlst, ist es ratsam, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Angebranntes Plastik ist keine Katastrophe, die nicht behoben werden kann. Mit den richtigen Techniken und etwas Geduld lässt sich der Schaden meist schnell beheben. Und denk dran: Vorbeugen ist besser als Nachsorgen!
Die besten Tipps aus der Community zum Thema Angebranntes Plastik
Wie entfernt man Plastik aus einer Pfanne?Beim Crêpes machen haben wir einen Pfannenwender verwendet, der plötzlich geschmolzen ist - und nun kriegen wir die geschmolzenen Plastikreste nicht wirklich entfernt. Wir haben es schon mit Salz, Essig und diversen Schabern versucht, jedoch…
Angebranntes Plastik auf KochplatteHallo Ihr Lieben,ich habe im Eifer eines Kochgefechts einen Plastikochlöffel auf eine noch heiße Kochplatte gelegt und es wohl 1 Minütchen zu spät bemerkt, quasi als es garnicht mehr nach leckerem Hamham roch, sondern nach…
Weitere interessante Tipps:
Putzen & ReinigenEspressokanne (Metallkanne) von geschmolzenem Plastik befreienIch habe meine tolle heiße Espressokanne auf ein Plastikset gestellt. Leider ist natürlich das Plastik geschmolzen und klebt auf dem Kannenboden aus Metall, und ich kann die Kanne derzeit nicht beutzen. So bekommt man das…
Putzen & ReinigenVerblichene Plastik-/Gartenmöbel auffrischen: mit BodylotionUm verblichene Plastik- bzw. Gartenmöbel aufzufrischen, verteilt man gleichmäßig Bodylotion mit einem trockenen Tuch auf ihnen und läßt diese ca. 30 Minuten einwirken. Danach mit einem trockenen Tuch nachwischen. Am Besten macht man das Ganze…
Wissen & TechnikMattes Plastik mit Heißluftföhn aufbessernGegen mattes Platik hilft der Heißluftföhn. Den kann man schon sehr günstig im Baumarkt kaufen. Einfach auf das Plastik und es wird wieder wunderbar schwarz.…
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 148.000 Leser:innen:
Wissen & TechnikParkscheibe aus Pappe schmilzt nicht im Gegensatz zu einer aus PlastikDiesen Tipp stelle ich eigentlich nur nach schlechten Erfahrungen mit einer (teuren) Plastikparkscheibe ein, um anderen dieses Ärgernis zu ersparen: Letzten Sommer hatte ich eines…
Putzen & ReinigenWeißes Plastik mit Zahnpasta säubernWeißes Plastik mit hartnäckigen Flecken oder Gilb kann man mit etwas Zahncreme gut reinigen. Zahnpasta zum Beispiel auf Fensterrahmen oder Mikrowellengehäuse geben, etwas einwirken lassen,…
Rund ums WohnenPlastik in Küche und Wohnung vermeiden - einige AlternativenDie Idee, etwas für die Umwelt und das Klima zu tun,die kommt einem beinah täglich, wenn man die Nachrichten und Horrormeldungen mal genau verfolgt. Gern…
HaustiereNagertränke aus Plastik wird nicht mehr kaputt gefressenNehmt einfach eine entsprechend große Schlauchschelle (gibt es in jedem Baumarkt) und montiert sie dort, wo eure Lieblinge gerne das Plastik abnagen. Klappt hervorragend und man muss nicht ständig neue Flaschen besorgen.…
Putzen & ReinigenBadewannenfussmatte (aus Plastik) mit Javelwasser reinigenWie entfernt man die schwarzen Algen und den Schleim zwischen den Saugnäpfen der Badewannenfussmatte? Man kann stundenlang mit ner alten Zahnbürste dran rumschrubben - nee, ich nicht! Hab's zuerst mit Waschpulver, 40 Grad in der…
Garten & BalkonGebrochene Plastik-KleiderbügelGebrochene Plastik-Kleiderbügel kann man noch sehr gut zum Vogelfutter aufhängen weiterverwenden. Die Haken sind noch stabil genug um Futter daran zu hängen
Haltbar machen & aufbewahrenSauerkraut verträgt sich nicht mit PlastikLose gekauftes Sauerkraut nicht in der Plastiktüte des Händlers lassen. Die Säure des Krauts kann giftige Stoffe aus dem Plastik freisetzen. Diese zerstören wichtige Vitamine,…
33
20.2.05 von Dagmarbeate
Putzen & ReinigenPreisschilder u.ä. auf Glas oder Plastik mit Fön entfernenDie aufgeklebten Teile auf Gläsern usw. mit einem Fön auf heißer Stufe anpusten. Schilder lassen sich nach kurzer Zeit ohne Rückstände entfernen.…
Putzen & ReinigenGeschmolzenes Plastik auf GlaskeramikfeldGeschmolzenes Plastik auf Glaskeramikfeld : Wenn die Plastikdose dummerweise auf der heißen Glaskeramikplatte lag und dort geschmolzene Plastikflecken...
Putzen & ReinigenVaseline bei Polier-Ablagerungen am Kfz-PlastikWer kennt das nicht? Die bösen Ablagerungen der Politur an den Kunststoffteilen am PKW. An meinem VW Sharan (2004) sind einige Kunststoffleisten, die eine Politur…
SchädlingePlastik Trinkbecher als Schutz vor Ameisen beim GrillenMan sitzt gemütlich im Garten und hat sich über die gegrillten Köstlichkeiten hergemacht, nur noch die Reste von Sauce etc. liegen auf den Tellern, da…
Putzen & ReinigenEntfernen von Nikotin auf Plastik oder GlasNikotin kann man sehr gut mit Rasierschaum zu Leibe rücken. Einsprühen und ggf. einwirken lassen (bei starker Verschmutzung). Habe ich bisher aber nur bei weißem Plastik…
Garten & BalkonPflanzkübel bewässern mit Friedhofsvase aus PlastikIch habe mich immer geärgert, dass beim Gießen der Pflanzkübel eine Menge Wasser an den Seiten herunterläuft und in den Abendstunden zu einem beliebten Treff für Nacktschnecken wurde. Also habe ich mich über Bewässerungssysteme informiert…
Kinder & ErziehungSpielfiguren aus Plastik stabiler machenEin kleiner Tipp von einer Mutter, die sich immer über die hohlen Plastik-Spielfiguren ärgert, die in den letzten Jahren die stabilen hölzernen Männeken der Kindheit…
33
23.3.13 von Marizzebill
Rund ums WohnenPlastik vermeiden im AlltagPlastik ist alternativlos? Nicht mit diesen Tipps! So kannst du einfach und ohne viel Aufwand Kunststoffe im Alltag vermeiden. Hier nachlesen!
26
27.5.19 von Emely (Redaktion)
Putzen & ReinigenAngebranntes mit Holzschaber lösenWenn bei mir mal in einer Pfanne was hängen bleibt, gehe ich nicht mit einem Messer oder Ähnlichem aus Metall, sondern einem Holzschaber für Raclette…
Putzen & ReinigenAngebranntes mit Teigschaber lösenLeicht angebranntes Essen kann man mit dem Teigschaber entfernen, ganz ohne Chemie. Eventuell vorher mit etwas Spülwasser (Wasser und Spülmittel) einweichen. Danach einfach das Gröbste…
Putzen & ReinigenAngebranntes aus Kochtopf entfernen mit JavelwasserSo kann man den verbrannten schwarzen Topfboden reinigen: Den Topfboden ca. 1 cm hoch mit Eau Chavel (Javelwasser) benetzen und dann ein paar Stunden stehen lassen. Dann ist der Topfboden wieder wie neu. Das schwarze…
ZubereitenAngebranntes Essen rettenHier ein "Basic-Tipp" für Neuanfänger: Wenn einem beim Kochen, Essen anbrennt - der Geruch spricht für sich - bloß nicht im Topf umrühren, dann kann man das Essen noch retten! Es hat sich am Topfboden…
Putzen & ReinigenEiskratzer für Autoscheiben putzt Angebranntes aus TöpfenDer Topfinhalt ist angebrannt und alle Tipps wie Backpulver und Scheuersand wurden schon ausprobiert. Mit etwas Ausdauer und einem Eiskratzer aus Metall für die Autoscheibe…
Putzen & ReinigenAngebranntes aus Kochtöpfen entfernenWaschpulver in den Kochtopf geben und mit Wasser ca. 1/3 befüllen. Dann eine gute Stunde köcheln lassen und danach normal abspülen - wirkt wirklich Wunder!…
Putzen & ReinigenAngebranntes in Töpfen? Topf rettungslos verloren? Bohrmaschine!Auch hier gilt: VORSICHT! Dieser Tipp gilt NUR für Edelstahlkochtöpfe! "Teflon", Emaille und andere Beschichtungen gehen dabei kaputt. Wenn also im Topf was angebrannt ist…
Putzen & ReinigenAngebranntes in Töpfen mit Gebissreiniger lösenEinfach den Boden mit Wasser bedecken und eine Zahnprotesenreinigungstablette (die gibts super günstig bei Aldi und man kann sie vielseitig einsetzen) dazu. Ein paar Minuten…
Putzen & ReinigenAngebranntes in Töpfen mit Backpulver lösenWenn im Topf was angebrannt ist und es geht schlecht sauber, nehme einfach ein Tütchen Backpulver, schütte es in den Topf und lass es einwirken.…
Putzen & ReinigenAngebranntes KochgeschirrSpeisen im Kochgeschirr sind angebrannt? Einfach heißes Wasser und Zitronenesäure in den Topf/Pfanne geben, 1 Stunde stehen lassen und dann nachspülen. Der Topf ist wieder…
7
21.10.12 von aloisweinzetl
Putzen & ReinigenAngebranntes problemlos weg, dank ORANGENSAFT!Wenn ihr mal wieder was im Topf oder in der Pfanne angbrannt habt (wie ich neulich beim Pudding machen...) und nicht wie blöde schrubben möchtet,…
Putzen & ReinigenKlarspüler gegen Angebranntes im TopfWenn mal etwas im Topf angebrannt ist und sich nicht reinigen lässt, nicht den Kopf hängen lassen. Scheuern mit Topfkratzer oder Scheuermittel ist kein guter…
Putzen & ReinigenAngebranntes in Töpfen und TiegelnSollte Milch, Pudding oder alles andere in Töpfen angesetzt oder gar angebrannt sein und man hat den Topf zunächst geleert, lässt sich das Angesetzte ganz…
26
25.11.04 von Ramazzottine
Putzen & ReinigenWaschpulver gegen Angebranntes auf dem HerdEinige Tips gibt es ja schon, aber es gibt eine neue Anwendung, die die Leistung des Waschpulvers sehr erhöht, beim Reinigen im Haushalt. Als erstes:…