Geschmolzener Plastik - Hausmittel & Tipps

Du kennst das sicher: Ein Moment der Unachtsamkeit, und schon ist es passiert – Plastik kommt mit einer Hitzequelle in Kontakt und schmilzt. Ob in der Küche, im Wohnzimmer oder im Kinderzimmer, geschmolzenes Plastik ist ein häufiges Missgeschick im Haushalt. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du dieses klebrige Dilemma in den Griff bekommst.
Die Gefahren von geschmolzenem Plastik im Haushalt
Es riecht nicht nur unangenehm, sondern kann auch schädlich für deine Gesundheit sein. Geschmolzenes Plastik setzt oft toxische Dämpfe frei, die du besser nicht einatmest. Also, Fenster auf für frische Luft und raus mit den giftigen Dämpfen!
Erste Schritte: Was tun bei geschmolzenem Plastik?
Keine Panik! Schalte zuerst einmal die Hitzequelle aus. Dann lass das Malheur abkühlen – nur so kannst du verhindern, dass du dich verbrennst oder es noch schlimmer machst.
Hausmittel gegen Plastikreste: Was wirklich hilft
Wenn du mit geschmolzenem Plastik konfrontiert bist, kannst du auf eine Reihe von Hausmitteln zurückgreifen, die dir helfen, die klebrigen Rückstände zu entfernen, ohne zu chemischen Reinigern greifen zu müssen:
- Backpulver und Wasser: Eine Paste aus Backpulver und Wasser kann auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Nach einer Einwirkzeit das Plastik sanft abkratzen oder abbürsten.
- Essig: Als milder Reiniger kann Essig helfen, Plastikreste zu lösen. Aufsprühen, einwirken lassen und dann wegwischen.
- Pflanzenöl oder Speiseöl: Öl kann geschmolzenes Plastik weich machen. Öl auf ein Tuch geben, auflegen und nach einiger Zeit versuchen, das Plastik abzulösen.
- Eiswürfel: Eiswürfel auf weiches Plastik legen, um es zu härten und dann leichter entfernen zu können.
- Haartrockner oder Heißluftfön: Ein Fön kann das Plastik erneut erweichen, sodass es einfacher zu entfernen ist. Aber Achtung: Nicht zu stark erhitzen!
- Alkohol oder Nagellackentferner: Sie können die Bindung des Plastiks aufbrechen, vor allem bei kleineren Flecken. Mit einem Tuch auftragen und nach Einwirkzeit abwischen.
- Mechanische Methoden: Mit einem Spachtel oder einer alten Kreditkarte das erkaltete Plastik vorsichtig abschaben.
Bei allen Methoden ist Geduld gefragt, und es ist wichtig, sie zuerst an einer unauffälligen Stelle auszuprobieren, um sicherzustellen, dass die Oberfläche nicht beschädigt wird. Bei empfindlichen Materialien ist es manchmal besser, auf professionelle Reinigungsmittel oder Hilfe zurückzugreifen.
Die besten Tipps aus der Community zum Thema Geschmolzener Plastik
Geschmolzene Plastik in JackeHallo,ich habe folgendes Problem: in einer Jacke sind geschmolzene Plastikreste im Stoff verklebt Wer hat Ideen oder Erfahrungen wie man diese "Flecken " wieder herausbekommt?????eraser…
Wie entfernt man Plastik aus einer Pfanne?Beim Crêpes machen haben wir einen Pfannenwender verwendet, der plötzlich geschmolzen ist - und nun kriegen wir die geschmolzenen Plastikreste nicht wirklich entfernt. Wir haben es schon mit Salz, Essig und diversen Schabern versucht, jedoch…
Geschmolzenes Plastik in der MikrowelleTja hab gestern schön nen Topf mit Plastikgriffen in die Mikrowelle gepackt und nicht drüber nachgedacht grmlJedenfalls ist das ganze Ding nun schwarz und stinkt wie sau.Gestank kann man wohl mit Essig oder Zitronenwasser rausbekommen…
Geschmolzenes Plastik aus Strickjacke?Hallo, wie bekomme ich geschmolzenes Plastik am besten aus meiner Strickjacke?- Mir ist auf meinem Herd ein Plastikteller geschmolzen u beim entfernen des geschmolzenen Tellers sind Plastikspritzer auf meine Strickjacke gekommen. Die Strickjacke hat ein…
Plastik auf Heizrohr in Spülmaschine geschmolzenGuten Abend! Vorhin als ich die Spülmaschine aufgemacht habe, kam mir schon so ein stechender Plastikgeruch entgegen und hab dann beim näheren Hinsehen feststellt, dass mir so ein kleiner Plastikdeckel auf das Heizrohr gefallen und…
Weitere interessante Tipps:
Putzen & ReinigenEspressokanne (Metallkanne) von geschmolzenem Plastik befreienIch habe meine tolle heiße Espressokanne auf ein Plastikset gestellt. Leider ist natürlich das Plastik geschmolzen und klebt auf dem Kannenboden aus Metall, und ich kann die Kanne derzeit nicht beutzen. So bekommt man das…
Putzen & ReinigenGeschmolzenes Plastik auf GlaskeramikfeldGeschmolzenes Plastik auf Glaskeramikfeld : Wenn die Plastikdose dummerweise auf der heißen Glaskeramikplatte lag und dort geschmolzene Plastikflecken...
Putzen & ReinigenVerblichene Plastik-/Gartenmöbel auffrischen: mit BodylotionUm verblichene Plastik- bzw. Gartenmöbel aufzufrischen, verteilt man gleichmäßig Bodylotion mit einem trockenen Tuch auf ihnen und läßt diese ca. 30 Minuten einwirken. Danach mit einem trockenen Tuch nachwischen. Am Besten macht man das Ganze…
Wissen & TechnikMattes Plastik mit Heißluftföhn aufbessernGegen mattes Platik hilft der Heißluftföhn. Den kann man schon sehr günstig im Baumarkt kaufen. Einfach auf das Plastik und es wird wieder wunderbar schwarz.…
Wissen & TechnikParkscheibe aus Pappe schmilzt nicht im Gegensatz zu einer aus PlastikDiesen Tipp stelle ich eigentlich nur nach schlechten Erfahrungen mit einer (teuren) Plastikparkscheibe ein, um anderen dieses Ärgernis zu ersparen: Letzten Sommer hatte ich eines…
Putzen & ReinigenWeißes Plastik mit Zahnpasta säubernWeißes Plastik mit hartnäckigen Flecken oder Gilb kann man mit etwas Zahncreme gut reinigen. Zahnpasta zum Beispiel auf Fensterrahmen oder Mikrowellengehäuse geben, etwas einwirken lassen,…
Rund ums WohnenPlastik in Küche und Wohnung vermeiden - einige AlternativenDie Idee, etwas für die Umwelt und das Klima zu tun,die kommt einem beinah täglich, wenn man die Nachrichten und Horrormeldungen mal genau verfolgt. Gern…
HaustiereNagertränke aus Plastik wird nicht mehr kaputt gefressenNehmt einfach eine entsprechend große Schlauchschelle (gibt es in jedem Baumarkt) und montiert sie dort, wo eure Lieblinge gerne das Plastik abnagen. Klappt hervorragend und man muss nicht ständig neue Flaschen besorgen.…
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 148.000 Leser:innen:
Putzen & ReinigenBadewannenfussmatte (aus Plastik) mit Javelwasser reinigenWie entfernt man die schwarzen Algen und den Schleim zwischen den Saugnäpfen der Badewannenfussmatte? Man kann stundenlang mit ner alten Zahnbürste dran rumschrubben - nee, ich nicht! Hab's zuerst mit Waschpulver, 40 Grad in der…
Garten & BalkonGebrochene Plastik-KleiderbügelGebrochene Plastik-Kleiderbügel kann man noch sehr gut zum Vogelfutter aufhängen weiterverwenden. Die Haken sind noch stabil genug um Futter daran zu hängen
Haltbar machen & aufbewahrenSauerkraut verträgt sich nicht mit PlastikLose gekauftes Sauerkraut nicht in der Plastiktüte des Händlers lassen. Die Säure des Krauts kann giftige Stoffe aus dem Plastik freisetzen. Diese zerstören wichtige Vitamine,…
33
20.2.05 von Dagmarbeate
Putzen & ReinigenPreisschilder u.ä. auf Glas oder Plastik mit Fön entfernenDie aufgeklebten Teile auf Gläsern usw. mit einem Fön auf heißer Stufe anpusten. Schilder lassen sich nach kurzer Zeit ohne Rückstände entfernen.…
Putzen & ReinigenVaseline bei Polier-Ablagerungen am Kfz-PlastikWer kennt das nicht? Die bösen Ablagerungen der Politur an den Kunststoffteilen am PKW. An meinem VW Sharan (2004) sind einige Kunststoffleisten, die eine Politur…
SchädlingePlastik Trinkbecher als Schutz vor Ameisen beim GrillenMan sitzt gemütlich im Garten und hat sich über die gegrillten Köstlichkeiten hergemacht, nur noch die Reste von Sauce etc. liegen auf den Tellern, da…
Putzen & ReinigenEntfernen von Nikotin auf Plastik oder GlasNikotin kann man sehr gut mit Rasierschaum zu Leibe rücken. Einsprühen und ggf. einwirken lassen (bei starker Verschmutzung). Habe ich bisher aber nur bei weißem Plastik…
Garten & BalkonPflanzkübel bewässern mit Friedhofsvase aus PlastikIch habe mich immer geärgert, dass beim Gießen der Pflanzkübel eine Menge Wasser an den Seiten herunterläuft und in den Abendstunden zu einem beliebten Treff für Nacktschnecken wurde. Also habe ich mich über Bewässerungssysteme informiert…
Kinder & ErziehungSpielfiguren aus Plastik stabiler machenEin kleiner Tipp von einer Mutter, die sich immer über die hohlen Plastik-Spielfiguren ärgert, die in den letzten Jahren die stabilen hölzernen Männeken der Kindheit…
33
23.3.13 von Marizzebill
Rund ums WohnenPlastik vermeiden im AlltagPlastik ist alternativlos? Nicht mit diesen Tipps! So kannst du einfach und ohne viel Aufwand Kunststoffe im Alltag vermeiden. Hier nachlesen!
26
27.5.19 von Emely (Redaktion)