Klein, Klebrig, Kaugummi! Auf der Hose oder in den Haaren, Kaugummis sind mehr als hartnäckig und schwer zu entfernen. Und obwohl sie nach kurzer Zeit ihren Geschmack verlieren, bereiten sie um so länger Ärger als Fleck auf der Hose oder auf dem Sofa. Hier findest du eine kleine Zusammenfassung, wie du Kaugummi einfach wieder loswirst!
Video-Empfehlung:
Kaugummi aus Kleidung entfernen
Egal ob reingesetzt oder drangelehnt: Ein alter Kaugummi verirrt sich gerne mal auf unsere Kleidung und will am liebsten gar nicht mehr weg. Aber keine Sorge, ein Kaugummi auf der Jeans ist kein Grund sich von dem geliebten Kleidungsstück zu verabschieden. Es gibt viele verschiedene Methoden, wie du den Kaugummi wieder aus der Kleidung rausbekommst. Bei frischem Kaugummi kann es helfen, direkt Salz darauf zu streuen und den Kaugummi abzukratzen. Ist die klebrige Masse schon länger auf der Kleidung, solltest du sie am besten in die Gefriertruhe packen. Ist der Kaugummi schön fest gefroren, lässt er sich einfacher abkratzen. Du hast jedoch nicht so viel Platz in der Truhe oder nicht genug Zeit? Nehme stattdessen einen Eiswürfel und reibe damit den Kaugummi ein! Auch hier hilft die Kälte gegen die klebrige Masse.
Eine weitere Möglichkeit gegen Kaugummi auf der Jeans findest du in der Küche. Auch Spülmittel hilft dir, die Kaugummiflecken loszuwerden. Einfach das Spülmittel auf den Fleck auftragen und einige Zeit einweichen lassen.
Kaugummi von Polstern oder Autositzen entfernen
Ist der Kaugummi statt auf der Kleidung auf dem Sofa hängen geblieben? Auch hier gibt es zahlreiche Tipps und Tricks, mit denen du deine Couch oder dein Auto wieder Kaugummi-frei bekommst! Wie schon bei der Kleidung hilft auch hier die Kälte: die klebrige Stelle einfach mit einem Eiswürfel oder Kältespray bearbeiten und den Kaugummi ablösen. Sollte der Fleck relativ dünn sein, kann auch Nagellackentferner oder Klarspüler für die Spülmaschine wahre Wunder bewirken.
Kaugummi aus Haaren entfernen
Gerade bei Kindern landet der Kaugummi auch schnell einmal in den Haaren und dort wird die Situation besonders brenzlig. Bevor jedoch die Schere zum Einsatz kommt, gibt es noch andere Wege, um den Kaugummi aus den Haaren zu entfernen. Für die Haare können beispielsweise Öle, Cremes oder auch Nagellackentferner benutzt werden. Hier ist aber viel Geduld und Vorsicht geboten, denn das Auskämmen sollte sorgfältig und in Ruhe durchgeführt werden.
Die besten Tipps aus der Community zum Thema Kaugummi entfernen
Waschen & TrocknenFrische Kaugummiflecken aus Jeans entfernen mit Kochsalz
Ich weiß nicht, welcher Scherzkeks sich den Spaß erlaubt hatte, einen saftigen, dicken, klebrigen Kaugummiklumpen unter die Tischplatte an meinem Stammplatz (direkt rechts neben der…
4
3
11.11.10 von spaetzchen
Putzen & ReinigenKaugummi aus den Haaren entfernen mit Nagellackentferner
Gegen Kaugummi in den Haaren hilft Nagellackentferner. Einfach vorsichtig den Kaugummi mit Nagellackentferner behandeln und der Kaugummi kann nach einiger Zeit herausgekämmt werden. Danach unbedingt…
Hallo Ihr LiebenWer weiss wie man Kaugummi aus dem Haar bekommt???Mit Eiswürfel habe ich es schon versucht ,hat aber leider nicht viel gebracht.Und die Schere soll auch nicht sein.Jasmyn…
Hi. Hat jemand einen Tipp, wie man einen Kaugummi, der in einen Teppich eingetreten wurde, wieder rausbekommt? Auf die Idee mit der Schere bin ich auch schon gekommen MfG…
Wenn man bemerkt, dass auf der Klamotte ein dicker fetter Kaugummi klebt, hilft Folgendes: Die mit dem Gummi versehene Stelle mit stinknormalem Spülmittel für den…
Kälte, Spüli oder Klebestreifen helfen nicht? Wenn die Kaugummischicht auf den Klamotten sehr dünn ist (so wie die Haut einer Kaugummiblase), ist Nagellackentferner zu empfehlen!…
Mit Klebeband lässt sich in Teppich und Textilien verschleppter Kaugummi in mehreren Schritten recht gut ablösen. Klebeband immer wieder mit einer unbenutzten Stelle andrücken und…
So, bin auch mal auf die bunten Bildchen reingefallen, die mir (leider erfolgreich) suggeriert haben, dass so ein Dampfreiniger etwa 85% meiner Reinigungsarbeiten alleine erledigt. Nachdem ich dann erschüttert festgestellt habe, dass Fenster mit dem…
Bei Kaugummi in den Haaren, muss man nicht zur Schere greifen. Erfahre hier einen einfachen Tipp, mit dem du den Kaugummi aus den Haaren bekommst.
3
0
25.6.12 von Peter Schlepp
Putzen & ReinigenKaugummi in den Haaren mit Schaumfestiger entfernen
Wir haben soeben erfolgreich einen Kaugummi aus den langen Haaren unsrer Tochter mittels Schaumfestiger entfernt. Dafür die betroffene Haarsträhne mit dem Festiger gut einschäumen, der…
Eine gute Alternative zu dem Gefrierschrank ist das Entfernen des Kaugummis durch Cola. Der Kaugummi löst sich dadurch auf. Wie, weiß ich auch nicht, aber…
22
7
3.12.06 von Ingmar
Putzen & ReinigenKaugummi von Lederschuhen mit Eukalyptusöl & Kartoffelmehl entfernen
Ein Kaugummi war total verschmiert auf meinen caramel- Lederschuhen. Habe ihn folgendermaßen wieder wegbekommen: 1. Der Kaugummi lässt sich prima mit Eukalyptusöl entfernen, einfach einige Tropfen Öl auf ein Wattepad geben und den Kaugummi damit…
Ein weiterer Tipp um Kaugummi zu entfernen, ist mit Orangenschalenextrakt. Dieses "Universalmittel" gibt es bei vielen alternativen Anbietern zu kaufen und ist sehr wirkungsvoll, andererseits…
Wenn mal ein Kaugummi in den Anziehsachen verschmiert ist, so braucht man bloß mit einem weichen Radiergummi so lange den Kaugummi reiben, bis sich der…
Der Bezug unseres Kindersitzes ist sehr weich und dehnbar und so hat das Einfrieren und Abkratzen des Softkaugummis leider nicht funktioniert. Nach mehreren Fehlversuchen, habe ich es mit dem Klarspüler für die Spülmaschine probiert und siehe da,…