Der goldene Oktober erstrahlt in seiner vollen Pracht und es ist an der Zeit, die reifen Quitten zu ernten.
Quitten sind zwar ein typisches Herbstobst, aber längst nicht so bekannt wie Äpfel oder Birnen. Dabei genoss die Quitte im alten Griechenland ein hohes Ansehen. Aufgrund ihrer goldenen Farbe und ihres lieblichen Duftes wurden sie als „Frucht der Aphrodite“ bezeichnet.
Video-Empfehlung:
Rezeptideen mit Quitten
Quitten können nicht roh verzehrt werden. Sie sind roh zwar nicht giftig, jedoch ungenießbar. Erst im gekochten Zustand entfalten sie ihre Geschmacksvielfalt. Aus dem heimischen Obst kann man vielfältige Rezepte zaubern. Quittenschnaps ist ein aromatischer Obstbrand, den man einfach selbst herstellen und super verschenken kann. Süße Leckereien sind unter anderem Quittengelee, Quittenkuchen oder ein saftiges Quitten-Crumble. Darüber hinaus können Quitten auch zu herzhaften Speisen verarbeitet werden. Sie runden Gemüsebeilagen bei Fleischgerichten geschmacklich ab oder schmecken köstlich als exotisches Curry.
Quitten: Infografik
Quitten werden auch aufgrund ihrer heilenden Wirkung geschätzt. Sie sind reich an Kalium, enthalten viele Ballaststoffe, welche die Verdauung anregen und stärken dank ihres hohen Vitamin C-Gehalts unser Immunsystem. Die Quittenkerne sind ebenfalls von besonderer Heilkraft. Wenn sie in Wasser eingelegt werden, quellen sie auf und bilden eine schleimige Substanz. Diese kann auf die Haut aufgetragen werden und wirkt dort entzündungshemmend.
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 148.000 Leser:innen:
So erkennst du reife Quitten
Die Quitten haben ihre Saison von Ende September bis in den November. Man kann sie bereits ernten, wenn sich ihre Farbe von grün zu gelb wandelt, da sie bei der Lagerung Nachreifen. Reife Früchte erkennt man an ihrer goldgelben glatten Schale sowie an ihrem aromatischen Geruch.
Mit unseren Tipps rund um das Thema Quitten verarbeiten bringen wir euch das vergessene Kernobst hoffentlich wieder in Erinnerung.
Als ich neulich von netten Nachbarn einen Korb Apfelquitten geschenkt bekam, habe ich mich sehr darüber gefreut. Wie viele leckere Sachen kann man daraus zubereiten:…
Himmlisch schmeckendes winterliches Quittenmus. Zutaten 1 kg Quittenmasse 400 g Birnen (geschält und in kleine Würfel geschnitten) 300 ml Orangensaft 50 g gehackte Mandeln 100 g…
Ich habe von meinem Nachbarn letztlich eine Kiste voll mit Quitten geschenkt bekommen. Hab noch nie so wirklich was mit Quitten gemacht. Hab mich daher…
Für alle Quitten-Fans hier noch ein schönes Rezept für eine saftige Quitten-Tarte! Zubereitung Nun werden zuerst die Quitten gewaschen, geschält und geviertelt. Das Kerngehäuse…
Heute möchte ich allen Quittenfans, die noch einen Rest von der Quittenernte übrig haben, dieses tolle Rezept empfehlen. Dieser leckere, lockere Kastenkuchen schmeckt auch nach…
Quitten-Mohn-Torte mit Butterstreuseln: Passend zur gegenwärtigen Quittenzeit habe ich wieder mal etwas „experimentiert“ (wie meine Familie immer so schön sagt), und habe diesmal die Kombination von…
Immer noch Quitten übrig und auf der Suche nach eine leckeren Verwertung? Dieses Rezept für eine Krümeltorte mit Quitten oder Äpfeln geht ganz schnell.
Bei diesem leckeren Reisgericht passen die Quitten mit ihrem leicht säuerlichen Geschmack sehr gut zu dem Hähnchenfleisch. Lust es auszuprobieren? Los geht's!
Hallo allerseits,nach diesem verregneten Sommer hängen meine Quittenbäume brechend voll.Leider weiß ich nicht was ich damit anfangen soll.Gelee wird bei uns nur ganz selten gegessen, davon habe ich noch genügend Gläser in der Vorratskammer stehen.Bisher…
HILFE!!! Mich ereilt dieses Jahr die Obstschwemme ungebremst. Neben mehreren Kisten Äpfeln hab ich nun auch noch einen ganzen Zentner Quitten hier, der verarbeitet werden will. Ich komm nicht mehr nach. Kann ich Quitten übergangsweise…
2
17.9.11 von Muddi76
Kochzeit von Quitten
Hallo, jetzt da wieder die Quittenzeit kommt, möchte ich mal Quitten-Gelee kochen. Ich habe vor, mir einen Elekto-Entsafter von Kochstar zu kaufen. In meinen AMC-Töpfen kann ich das nicht. (hab auch noch nicht probiert.) Wer…
Tipp: Quitten leichter schälen und Schalen weiter verwenden. Da Quitten ja bekanntlich sehr fest sind und sich ziemlich schwer schälen lassen, habe ich mal Folgendes ausprobiert:…
Quitten zerkleinern: Jedes Jahr freuen wir uns auf die Quittenzeit. Aber egal, was man draus macht (wir machen Gelee), sie müssen zerkleinert werden...
Man entkernt eine Quitte (gibt es immer im Herbst) und trocknet die Kerne. Dann weicht man etwa 8-10 Kerne in ganz wenig Wasser ein (etwas weniger als ein Esslöffel reicht schon). Das ganze lässt man…
8
3
2.12.06 von tamakos
1 Std.
DessertsGedünstete Quitten auf Zimt-Zucker-Milchreis
Quitten sind ein sehr schmackhaftes Obst - aber leider nicht in rohem Zustand. Da sind sie ungenießbar. Die birnenförmigen Früchte duften sehr gut, sind sehr…
Noch ein Rezept für eine herrlich fruchtig-saftige Sonntagstorte mit Quitten und Quark für alle, die Quitten mögen! Wer Quitten nicht mag oder keine zur Verfügung…
8
6
27.10.14 von backfee44
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 148.000 Leser:innen:
Herbstzeit ist Quittenzeit und zu dieser Jahreszeit genießt man auch gerne die ein- oder andere wärmende Suppe. Außergewöhnliches und toll ist dieses Rezept. Probier's aus!
Quitten - überbacken mit Quarkfüllung Da ich von meinen Quitten noch ein paar übrig hatte, zauberte ich daraus ein süßes Dessert, dass bei meiner Familie sehr gut ankam. Als Zutaten für 4 Portionen nahm ich:…
Passend zur Quitten-Erntezeit hier mal ein Rezept für fruchtig-leckere, lockere Quitten-Muffins, einfach und schnell gemacht! Zubereitung Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Zuerst die…