Tomatensuppe - Rezepte & Hausmittel
Die Tomatensuppe: vielfältig und gesünder als man denkt.
Bereitet man diese ohne Sahne zu, hat eine Portion von ca. 200 ml etwa 80 kcal.
Eine Tomatensuppe eignet sich nicht nur hervorragend im Zuge einer Diät zur Gewichtsreduzierung, nein, die Tomate an sich ist auch ein wahres Vitamin- und Mineralstoffwunder. Der Liebes- Gold- oder auch Paradiesapfel, wie die Tomate zudem genannt wird, hat bei 100g Gewicht nur 20 kcal und kaum Fettgehalt. Dafür aber 38 mg Vitamin C und immerhin noch 0,09 mg B1, 0,04 mg B2 und 0,5 mg B3. Sowie Calcium 11 mg, Eisen 0,6 mg, Magnesium 10 mg, Natrium 3 mg, Kalium 280 mg, Phosphor 27 mg, Zink 0,24 mg.
Eine Tomatensuppe lässt sich auf so vielfältige Weise herstellen, bzw. mit Gewürzen und Kräutern abschmecken, dass sie kaum langweilig werden kann. Am Häufigsten verwendet man Rosmarin, Thymian, Basilikum und Oregano, sowie Knoblauch und Zwiebeln. Außerdem gibt es sehr viele verschiedene Tomatensorten, dass bereits die Zubereitung einzelner Sorten eine neue Herausforderung bedeuten kann. Die spanischen Eroberer taten vor rund 500 Jahren wirklich gut daran, diese ursprünglich südamerikanische Frucht mit nach Europa zu bringen und anzusiedeln.
Die besten Tipps aus der Community zum Thema Tomatensuppe

15 Min.

30 Min.

40 Min.