Oh, du schöne Weihnachtszeit! Jahr für Jahr erfreuen wir uns über den Glanz, den sie in unsere Wohnräume bringt und in unseren Augen entfacht. Lichterketten erhellen die Häuser in der Dunkelheit. Kerzen erwärmen die Wohnzimmer und unsere Herzen. Der Adventskranz funkelt auf dem Tisch und zeigt uns an, wie lange wir noch auf das Christkind warten müssen. Damit die besinnliche Atmosphäre auch in dein Zuhause einkehrt, zeigen wir dir hier, wie du für wenig Geld wunderschön weihnachtlich dekorieren kannst.
Video-Empfehlung:
Shake up the happiness! Wenn dein Zuhause weihnachtlich dekoriert ist, kommst du automatisch ganz schnell in Weihnachtsstimmung. Am wichtigsten ist natürlich der Adventskranz. Hierfür kannst du auf einem schönen Platzteller vier Kerzen anordnen. In die Zwischenräume legst du ein paar Tannenzweige und etwas Moos. Auf dieses kannst du ein paar kleine Christbaumkugeln legen. Die Zweige kannst du noch mit kleinen Schleifen verzieren. Fertig ist der Adventskranz!
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 148.000 Leser:innen:
Mit ein paar einfachen Handgriffen kann man sich selbst einen wunderschönen Weihnachtsbusch für die Außentreppe gestalten. Hierfür werden ein paar Tannenzweige aus dem Garten in eine Blumenvase gesteckt und mit roten Schleifen dekoriert. Etwas Kunstschnee auf den Tannenzweigen rundet das Gesteck ab. Einen passenden Türkranz kannst du aus einem alten Drahtkleiderbügel herstellen. Dieser wird mit Hilfe einer Zange rund gebogen und mit Kugeln sowie Zweigen und Tannenzapfen dekoriert.
Christbaumkugeln eignen sich nicht nur für den Tannenbaum. Sie wirken auch toll, wenn sie mit einem langen Faden an Lampen oder an die Gardinenstange gebunden werden. Daneben kannst du Weihnachtssterne aus Butterbrottüten aufhängen. Falls du einen Weihnachtsbaum hast, kannst du diesen auch mit selbstgebastelten Anhängern schmücken. Schlittschuhe aus Büroklammern, Schlitten aus Eisstielen und Eichelhütchen mit Perlen passen auch wunderbar an den Christbaum.
Für eine gemütliche Atmosphäre dürfen Kerzen und Lichterketten nicht fehlen. Hierfür können bereits vorhandene Windlichter mit Schleifenband, Kunstschnee und ein paar Kugeln weihnachtlich dekoriert werden. Diese kann man auch wunderbar verschenken.
Windlichter zaubern zur Advents- und Weihnachtszeit eine gemütliche Atmosphäre in die Wohnung. Doch warum teuer kaufen, wenn man sie auch selbst herstellen kann? So geht's!
Ihr habt noch mehrere Christbaumkugeln übrig? Daraus kann man einen tollen Tür- oder Wandschmuck basteln und so die Kugeln noch gut verwerten. Geht ganz schnell & einfach!
In schnellen Schritten geht es auf Weihnachten zu und du suchst noch eine Idee für eine Deko? Am besten eine, die auch nichts kostet? Hier eine kommt wunderschöne Deko-Idee.
28
12
13.12.16 von Joschi2012
DekorierenModerne Außendekoration für den Hauseingang herstellen
Zauber dir aus einem Stamm und Metallteilen diesen weihnachtlichen Hingucker für den Außenbereich. Lies jetzt die Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Aus Tannenzapfen lässt sich ja so einiges basteln, wie z. B. diese kleinen Weihnachtsbäume. Eine niedliche Deko! Wie ihr sehen könnt, habe ich mir aus einfachen…
Ein schönes Mitbringsel zum Adventsbesuch oder auch eine Deko fürs eigene Heim: weihnachtliches Windlicht aus einem Kaffeeglas. Mein Mann trinkt löslichen Kaffee und ich habe…
In der Natur findet man viele schöne Dinge, wenn man nur aufmerksam ist. Sieh dir diesen Tipp für eine weihnachtliche Eingangsdeko an und werde kreativ!
17
18
8.11.18 von pantau
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 148.000 Leser:innen:
DekorierenKleiner Tipp für den schmalen Geldbeutel zu Weihnachten
Wie jeder weiß, gehört der Baum zu Weihnachten dazu, aber was macht man, wenn der Geldbeutel zu schmal ist?
Wer gerne bastelt, kann wunderschöne Papier-Windlichter selbst herstellen. Sie lassen sich hervorragend verschenken.
26
40
20.10.17 von trom4schu
DekorierenWeihnachtlichen Wandkranz aus altem Strohkranz herstellen
Ihr habt noch einen alten Strohkranz übrig, vielleicht von letztem Jahr? Dann kommt hier ein wunderschöner Tipp für die Herstellung eines weihnachtlichen Türkranzes.
Kinder werden staunen, wenn sie morgens aufwachen und der Weihnachtsmann hat seine Schuhabdrücke hinterlassen. Habe auf einer Internetseite ein Bild gesehen und fand diese Idee…
Bei den letzten schönen Herbstspaziergängen einfach Kienäpfel sammeln. Diese mit einer Heißklebepistole kegelförmig zusammenkleben. Die Deko ist in kleiner Form für den Tisch, etwas größer auch für Fußboden und Außenbereich geeignet. Geschmückt wird, je nach…
Schneebilder aus der Sprühdose sehen toll aus. Sprüht man sie nicht direkt auf die Fensterscheibe, sondern auf Frischhaltefolie, die man auf die Fenster streicht, spart man sich später das Fensterputzen. Dann noch ein dazustellen, und…
Ich besorge mir diese des öfteren auf dem großen Wochenmarkt. Da gibt es einige Stände, an denen diese Stoffe (auch andere) für´n Appel und´n Ei pro Meter verkauft werden. Ab und zu legt mir der…
Ein einfaches Arrangement für die Adventszeit ist aus Naturmaterialien schnell selber gemacht. Wie du die Weihnachtsdeko herstellen kannst, erfährst du hier.
Dieses Jahr habe ich mir Weihnachtsdeko, die ich an meine Wohnungstüre hänge, selbst gebastelt. Dazu habe ich einfach aus dem Internet die Buchstaben, die zu…
36
18
27.11.12 von Simone130185
DekorierenWeihnachtsdeko: Heißluftballon mit Weihnachtsmann
Der Heißluftballon mit Weihnachtsmann, ist eine schöne Weihnachtsdeko zum selber basteln, denn dieses Jahr haben die Rentiere mal Pause. Eigentlich wollte ich mir ein Vase…
34
21
21.11.14 von glucke1980
DekorierenWeihnachtsdeko: Mit Lichterkette das Beet umranden!
Weihnachtsdeko mal anders: Warum die Lichtekette immer am Baum oder Strauch befestigen? Hier eine weitere Anregung für das Anbringen einer Lichterkette.
Weihnachtsdeko aus Marzipan: Hübsche Weihnachtsdeko für den Kaffeetisch oder die Torte lässt sich sehr schön aus Marzipan herstellen. Da kann man auch ...
Heute mal was Nettes für die Weihnachtsdeko. Aus Toilettenpapier-Rollen kannst du mit deinen Kindern, einen hübschen Weihnachtsbaum basteln.
4
0
6.12.21 von honey64
DekorierenWeihnachtsdeko: Stern aus alten Wäscheklammern
Eine schöne Weihnachtsdeko zum selber machen: Der Stern kostet so gut wie nichts und sieht richtig hübsch aus. Dazu werden nur alte Holzwäscheklammern, etwas Lack oder…