Bei uns seid jeden zweiten Mittwoch endlich einmal Ihr Kids an der Reihe! Unsere Lotte weiß nämlich ganz genau, dass es auf der Welt ziemlich viele unlogische und rätselhafte Dinge gibt. Deshalb hilft sie euch gerne bei der Suche nach Antworten.

Willst du's wissen? "Frag Lotte" mit dem Luftballon!
Heute fragt Gabriel, 9 Jahre, aus Aschaffenburg:
Alle Lotte-Episoden auf Spotify - hier klicken!
Lieber Gabriel,
ach, wie schön warm es hier am Kamin ist. Aber Moment mal, was knistert und knackt denn da so laut? Das kommt ja vom Feuer! Sitzen da etwa winzige Männchen drin, die Krach machen?
Nein, natürlich nicht, auch wenn das ganz schön lustig wäre. Das Holz macht das nämlich von ganz allein. Aber lass uns mal von vorne anfangen: Das Holz, das wir für unser Kaminfeuer brauchen, kommt von Bäumen. Genau wie wir Menschen sind sie ziemlich durstig. Deshalb saugen sie mit ihren Wurzeln Wasser aus dem Boden. Das wird dann über winzig kleine Röhrchen im Holz bis zu den Blättern geschickt.
Im Holz versteckt sich also Wasser, auch wenn es staubtrocken aussieht. Wenn das Holz im Feuer landet, dann wird auch dem Wasser im Inneren ganz heiß. Sogar so heiß, dass es sich wie von Zauberhand in Wasserdampf verwandelt.
Der Dampf braucht viel mehr Platz als das Wasser. Im Holz wird es also richtig eng und der Wasserdampf will raus. Irgendwann ist der Druck vom Dampf so stark, dass das Holz an vielen kleinen Stellen platzt. Und schon kann die Knister-Party losgehen. Die Geräusche kannst du dir also wie winzige Explosionen vorstellen.
In manchen Bäumen versteckt sich auch noch eine klebrige Flüssigkeit. Die nennt man Harz. Genau wie das Wasser verdampft auch das Harz im Holz bei großer Hitze und braucht jede Menge Platz. Und was passiert dann? Richtig! Das Holz bricht und es knistert und knackst als würde uns das Feuer ein kleines Konzert geben.
Ich hoffe, ich konnte dir ein kleines bisschen weiterhelfen. Hast du noch andere Fragen? Dann kannst du sie mir gerne schicken.
Bis zum nächsten Mal!
Deine Lotte