Schneeflocken aus Pfeifenputzern basteln

Gestalte deinen eigenen winterlichen Zauber mit Schneeflocken aus Pfeifenputzern und Holzperlen. In wenigen Schritten kreierst du individuellen Baumschmuck für die kalte Jahreszeit.
29

„Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit?“ Moment mal, Weihnachten ist doch längst vorbei! Doch auch jetzt passt das Lied gut zur Jahreszeit. Denn trotz Winter ist hier weit und breit kein Schnee zu sehen. Doch ich habe eine Idee: Wir holen uns den Schnee einfach zu uns nach Hause! Damit meine ich natürlich keinen echten, sondern selbstgebastelte Schneeflocken aus Pfeifenputzern. Lass uns loslegen!

Was du brauchst

Du brauchst gar nicht viel für die Schneeflocken aus Pfeifenputzern: drei Pfeifenputzer pro Schneeflocke, eine Schere, Perlen und etwas Schnur.

Video-Empfehlung:
  • Pfeifenputzer in Weiß, Blau oder Silber (drei Stück pro Schneeflocke)
  • kleine Perlen aus Holz oder Plastik
  • etwas Schnur
  • eine Schere

So bastelst du Schneeflocken aus Pfeifenreinigern

Kleiner Tipp

Wenn du auf das Titelbild klickst, kannst du dir die Bastelanleitung Schritt für Schritt anschauen.

Erste Variante

  1. Für eine Schneeflocke nimmst du dir drei Pfeifenputzer in einer Farbe. Am besten passt Weiß, Silber oder Blau. Du kannst die Farben aber auch mischen, wenn du möchtest.
  2. Lege die drei Pfeifenputzer überkreuzt aufeinander. Die zwei obersten sollten wie ein „X“ aussehen. Achte darauf, dass sie schön in der Mitte liegen und alle Stränge gleich lang sind.
    Lege dir zuerst drei Pfeifenputzer überkreuzt übereinander. Am besten ist es, wenn du alle drei in der gleichen Farbe nimmst.
  3. Jetzt wickelst du einen Strang von jeder Seite einmal um die Mitte herum, damit die Stäbe miteinander verbunden sind.
    Schnappe dir einen Strang und wickele ihn einmal um die Mitte. Halte dabei die Schneeflocke gut in der Mitte fest, damit nichts verrutscht. Drehe den Strang komplett um die Mitte. Danach machst du das Gleiche mit der anderen Seite vom gleichen Pfeifenputzer. So ist deine Schneeflocke schon mal fest miteinander verbunden.
    Jetzt sind alle Stränge miteinander verbunden und wir können mit den Perlen loslegen. Bist du bereit?
  4. Nun kommen die Perlen an die Reihe: Knicke zuerst einen Strang bis zur Mitte um und drücke beide Seiten gut zusammen.
    Knicke nun einen Strang, also einen halben Pfeifenputzer, bis zur Mitte um.Jetzt sollte der Strang so aussehen.
  5. Fädel jetzt eine Perle auf und schiebe sie bis zur Mitte durch. Sie hält das Ende des Pfeifenputzers fest. Das machst du mit allen sechs Strängen.
    Stecke jetzt eine Perle bis zur Mitte durch. Die hält das Ende des Pfeifenputzers fest.
    Juhu, jetzt ist überall eine Perle dran! Bis hierhin sind alle Schneeflocken-Varianten gleich. Danach kannst du die Muster abwandeln.
  6. Jetzt steckst du eine etwas größere Perle mit Abstand darauf.
    Nun steckst du auf jeden Strang noch eine zweite Perle mit etwas Abstand drauf.
  7. Fädel an einem Strang ein kleines Stück Schnur durch das Ende und verknote es gut. An diesem Faden kannst du den Stern später an die Wand oder ans Fenster hängen. 
    Damit du deine Schneeflocke später aufhängen kannst, fädele eine Schnur durch das Ende eines Stranges.Verknote die Schnur. Mache am besten einen Doppelknoten, damit es gut hält und nicht wieder aufgeht.
  8. Drücke nun die Lücke zwischen den zwei Perlen vorsichtig zusammen, sodass sich der Pfeifenputzer nach außen biegt.
  9. Wenn du jetzt wieder loslässt, entsteht eine Raute. Die kannst du auch noch etwas zurecht biegen. So wiederholst du das an den anderen Strängen auch. Schon ist deine erste Schneeflocke fertig! Nun stelle ich dir noch zwei andere Schneeflockenarten vor.
    Nun formst du eine Raute, indem du die Lücke zwischen den Perlen zusammendrückst. Dadurch biegt sich der Pfeifenputzer. Lasse die Stelle wieder los und schon hast du ein schönes Muster kreiert.Tadaa! So schnell hast du dir eine Schneeflocke aus Pfeifenputzern gebastelt. Die kannst du jetzt an ein Fenster oder an die Wand hängen. Und für nächste Weihnachten hast du auch gleich neuen Baumschmuck parat.

Zweite Variante

  1. Für die zweite Schneeflocke wiederholst du die Schritte 1-5. Danach steckst du eine weitere Perle darauf.
    Für die zweite Variante wiederholst du die Schritte 1-5. Stecke dann eine weitere Perle auf die Pfeifenputzer.
  2. Nun lässt du etwas Abstand zur zweiten Perle und steckst dann wieder eine Perle drauf.
    Jetzt steckst du mit etwas Abstand eine dritte Perle auf die Stränge.
  3. Fädel jetzt wieder ein Stück Schnur durch eine Lasche der Schneeflocke. Verknote die Enden miteinander.
    Auch hier fädelst du eine Schnur durchs Ende hindurch und verknotest sie.
  4. An dem Strang mit der Schnur schiebst du die dritte Perle fast bis an den Rand zurück.
  5. Drücke die Lücke wieder zusammen, bis der Pfeifenputzer nach außen knickt.
    Nun drückst du die Lücke zwischen der zweiten und dritten Perle wieder zusammen, sodass sich der Pfeifenputzer dort biegt.
  6. Die Enden drückst du diesmal fest zusammen, sodass sie wie zwei schräge Ärmchen aussehen. Forme die Strahlen, indem du sie beide nach oben biegst. Fertig ist deine zweite Schneeflocke! Hast du Lust, noch eine dritte zu basteln?
    Diesmal wird die Lücke aber nicht wieder losgelassen, sondern so geformt, dass der Strang zwei kleine seitliche Ärmchen bekommt.Biege die zwei kleinen Ärmchen jetzt noch nach oben. Das wiederholst du nun an jedem Strang.
    Juhu! Auch die zweite Schneeflocke ist fertig. Basteln wir noch eine dritte?

Dritte Variante

  1. Die dritte Variante geht so: Wiederhole wieder die Schritte 1-5. Fädel dann wieder ein Stück Schnur durch einen beliebigen Strang und verknote ihn.
  2. Stecke jetzt auf jeden Stab mit großem Abstand eine zweite Perle. Sie sollte fast ganz am Ende sitzen.
    Für die dritte Variante funktioniert es am Anfang so ähnlich wie bei der ersten Schneeflocke. Zuerst kommt an jeden Strang wieder eine Perle drauf. Danach wieder eine zweite mit etwas Abstand.
  3. Schiebe die Stelle ohne Perlen wieder so zusammen, dass Strahlen entstehen. Sie sind etwas länger als bei der zweiten Schneeflocke. Biege sie nun zurecht, sodass sie nach oben gucken. Mit etwas Fantasie sieht es aus, als würde ein flauschiges Strichmännchen die Arme hochheben. Das Gleiche machst du wieder an jedem Strang.
    Jetzt biegst du die Lücke wieder so, dass sich zwei Ärmchen bilden.Hoch die Arme! Lasse die Pfeifenputzer-Ärmchen nach oben zeigen, indem du sie hochbiegst. Wiederhole das an jedem Strang.
  4. Nun ist in der Mitte ein kleiner Stern entstanden. Wenn du willst, stecke auf die Zacken auch noch Perlen, wenn du kleinere hast. Biege deine Schneeflocke noch etwas zurecht, damit man den Stern gut erkennt. Fertig ist die dritte Variante!
    Wenn deine Schneeflocke fertig ist, sieh mal genau hin. Erkennst du den Stern in der Mitte? Wenn die Spitzen nah beieinander sind, kann man es ganz gut erkennen. Süß, oder?

Und schon bist du zum Schneeflockenprofi geworden und kannst richtig kreativ werden. Du kannst zum Beispiel auch bunte oder durchsichtige Perlen benutzen oder deine Holzperlen vorher mit Acrylfarbe bemalen. Oder probier doch auch mal andere Muster aus. Ich würde dir aber empfehlen, jeden Strang gleich zu schmücken. So sehen die Schneeflocken einheitlich aus.

Wie sehen deine gebastelten Schneeflocken aus? Schicke mir gerne Bilder an lotte@frag-mutti.de.

Und jetzt ganz viel Spaß beim Basteln!

Deine Lotte

Unser Weben-Tipp:
DOITEM Pfeifenreiniger-Bastelset direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
„Warum knistert Feuer?“
Nächster Tipp
„Warum ist Eis glatt?“
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Schneeflocken Mobile basteln
Schneeflocken Mobile basteln
27 41
Schneeflocken basteln - Anleitung
Schneeflocken basteln - Anleitung
31 12
Schreibe den ersten Kommentar