Sitzball rollt weg? So nicht mehr!

Sorge dafür, dass dein Sitzball beim Arbeiten nicht mehr wegrollt. Mit einem einfachen Trick bleibt er immer stabil an seinem Platz.
2

Früher ist mein Sitzball im Büro immer weggerollt und ich musste darauf achten, nicht auf dem Boden zu landen, wenn ich mich ohne Blick zurück setzen wollte.

Nach etwa drei Jahren mit dem "Alten" habe ich mir ein neues Exemplar gegönnt und beschlossen, diesen mit einer "Wegrollsperre" zu versehen. Das lässt sich sehr einfach und günstig machen:

Video-Empfehlung:

Anleitung: Sitzball mit "Wegrollsperre" versehen

  1. Ball ganz leicht aufpumpen, noch ohne Druck.
  2. Mit einem Trichter etwa ein halbes Kilo Vogelsand (weil schön trocken und sauber, anderer geht sicher auch) reinschütten. Dabei darauf achten, dass kein Sand in der Öffnung hängen bleibt, damit der Stopfen noch luftdicht schließt.
  3. Aufpumpen, bis gewünschter Druck erreicht ist und Stopfen rein.

Fertig!

Zutaten: Sitzball plus Vogelsand, der den Ball vor unerwünschten Ausflügen schützt und am Platz hält.

Unser Gymnastikballzubehör-Tipp:
Bad Company Ballschale für Gymnastikbälle von 45 cm bis 85 cm direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Bewerbungen mit Hilfe von Europass erstellen
Nächster Tipp
Ökotrophologie-Fernstudium – Ernährungswissenschaften (B.Sc.) bei AKAD
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
1 Kommentar

Für den Sitzball gibt es einen Ring, kann man im Internet bestellen, sehr praktisch.