Ich gehe gerne in asiatischen Lebensmittelmärkten einkaufen und habe eine Spezialität entdeckt, die mit ihrem herzhaften Geschmack auch europäische Gerichte aufwertet. Es ist die Miso-Paste, hergestellt aus Sojabohnen, dem Schimmelpilz Koji und Salz, die auch für vegane Gerichte geeignet ist, um ihnen einen kräftig fleischartigen Geschmack zu verleihen. Da die Miso-Paste nur aus Sojabohnen, dem Koji-Pilz, Salz und Wasser besteht, ist sie ein Naturprodukt, das ohne synthetische Geschmacksstoffe auskommt.
Zusammensetzung
Es gibt unterschiedliche Sorten Miso-Paste. Je dunkler die Farbe, desto stärker ist der Geschmack. Durchschnittlich hat 100 Gramm Miso-Paste 180 Kalorien, die sich wie folgt aufteilen:
- 10 Gramm Eiweiß
- 4 Gramm Fett
- 27 Gramm Kohlenhydrate
Anwendungsgebiete
Das gängigste Anwendungsgebiet ist die traditionelle Miso-Suppe, die aus der Brühe von gekochten Shiitake-Pilzen, den Shiitake-Pilzen als Einlage, Tofu, Frühlingszwiebeln und auch Seealgen als Einlage gekocht wird. Doch auch in der europäischen Küche lassen sich mit der herzhaften Miso-Paste einige Gerichte aufwerten, zum Beispiel Nudelgerichte, Bratensoßen oder Pilzgulasch.
Bedenkt, dass die Miso-Paste relativ salzig ist, wenn ihr eure Gerichte abschmeckt! Gebt die Misopaste kurz vor dem Servieren hinzu, da durch langes Kochen ihre komplexen Aromen zerstört werden.
Veganes Pilzgulasch
50 Gramm Steinpilze zwei Stunden in 600 ml Wasser einweichen, das Wasser bitte nicht wegschütten. Die Pilze etwa eine halbe Stunde im Einweichwasser köcheln lassen.
Eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe in einem Esslöffel Margarine anschwitzen, dann 500 Gramm geputzte frische Champignons hinzugeben und weich garen. Nun die gekochten Steinpilze samt Kochwasser hinzugießen und etwa 5 Minuten köcheln lassen. 50 ml Hafersahne und zwei Esslöffel Misopaste hinzugeben. Mit Pfeffer und Majoran sowie nach Geschmack mit Salz (vorsichtig) nachwürzen.
Würzige Nudeln
500 Gramm Linguine nach Packungsaufschrift garen. Vom Nudelwasser 150 ml zurückbehalten, dann die Nudeln abgießen.
50 Gramm Butter schmelzen, zwei Esslöffel helle Miso-Paste dazugeben, beide Substanzen sich verbinden lassen, dann mit dem Nudelwasser zu einer sämigen Soße verkochen lassen. Die Linguine in dieser Soße schwenken. Eine perfekte Beilage für Meeresfrüchte!