Tischschutzfolie schont empfindliche Oberflächen

Schütze empfindliche Tischoberflächen mit transparenter Folie. So ist dein geliebter Tisch vor Kratzern und Flecken sicher.
2

Vor einigen Jahren renovierten wir unser Haus und es hielten auch – nachdem alle Kinder das Haus verlassen hatten – hochwertigere Möbel Einzug. Besonders gefreut habe ich mich über unseren maßgefertigten massiven Eiche-Esszimmer-Tisch vom Schreiner aus dem Nachbarort. Vier Mann schleppten damals das Monstrum durch den engen Hausflur, bis dieses endlich am vorgesehenen Platz sein neues Zuhause fand.

Massivholz: empfindlich gegen Kratzer

Leider währte die Freude nur kurz, denn schon nach einigen Tagen mussten wir erkennen, dass selbst dieses dicke, robuste Holz trotz Oberflächenversiegelung ganz schön empfindlich war. Es gab erste Kratzer, dann winzige Löcher und einige verschüttete Flüssigkeiten hinterließen unschöne Spuren.

Video-Empfehlung:

Transparente Tischfolie als Lösung

Da wir aber unbedingt unseren wunderschönen Holztisch weiterhin auch sehen und nicht mit irgendeiner Tischdecke verdecken wollten, musste eine Lösung her. Der Zufall half mir dabei. Mein Sohn kaufte eine transparente Folienunterlage für seinen , der immer wieder Riefen auf dem Teppichboden hinterlassen hatte. Von ihm erfuhr ich dann auch, dass es ähnliche Folien auch für empfindliche Oberflächen gibt.

Ich durchforstete das Netz und wurde schnell fündig. Die transparente Tischdecken- oder Schutz-Folie aus deutscher Herstellung wurde gemäß meiner Bestellung passgenau geliefert und liegt jetzt seit etwa drei Jahren auf unserem Esszimmer-Tisch. Am Anfang kam es mir komisch vor, so ein "Plastikzeug" auf einen Naturtisch zu legen.

Aber inzwischen bin ich wirklich froh, diese Lösung gefunden zu haben. Drüber wischen und fertig. Keinerlei Beschädigungen mehr, nichts. Also ich persönlich finde, dass das die beste Lösung ist für Möbel, die sehr empfindlich sind.

Unser Tischdecken-Tipp:
Glasklar Folie 2 mm + abgeschrägte Kante direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Tischdecken nach dem Bügeln ohne hässliche Knickfalten lagern
Nächster Tipp
Stofftischdecke vor Flecken schützen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
4 Kommentare

So eine Folie haben wir auch, sie ist 0,3 mm dick. Wir sind richtig begeistert davon.
Der Tip ist super.Wir haben seit Jahren eine durchsichtige Plexiglasplatte auf unserem Gründerzeittisch. So praktisch. Vor allem wenn Kinder mit essen.