Wer sich wie ich gerne Gartenvideos im Netz ansieht, um nützliche Tipps zu bekommen, wird des Öfteren schon auf die Ballbrausen gestoßen sein. Ich meine die handlichen Gummibälle, die obenauf eine Brause haben, damit man damit die empfindliche Aussaat gießen kann.
Ehrlich gesagt liebäugle ich damit schon längere Zeit, doch andererseits ist mir der Preis, der hierfür verlangt wird, unangemessen hoch. Aber jeder der gerne im Garten arbeitet weiß, dass für das ganz Drum und Dran für den Bereich Garten viel Geld verlangt wird. Letztens habe ich bei einem meiner Lieblings-Garten-Influencer doch gesehen, dass dieser eine selbstgemachte Brause verwendet hat. Dies habe ich nachgemacht und möchte ich heute gerne vorstellen wie.
Vorteile einer selbstgebastelten Ballbrause
- Diese selbstgemachte Gartenbrause hat den Vorteil, dass sie aus leeren Plastikflaschen hergestellt wird. Diese sind preiswert und man kann aus ihnen Bewässerungsbrausen mit einem Volumen zwischen 500- 1500ml herstellen.
- Sollten die Flaschen durch den häufigen Gebrauch unansehnlich werden, hebt man den Verschluss davon einfach auf und schraubt diesen auf eine neue Flasche auf.
- Kleinen Flaschen können für die Anzucht genommen und die großen für das Gießen von größeren Topfpflanzen.
- Die Sprühflasche hat auch den Vorteil, dass man durch Drücken auf diese, die Pflanzen gezielt bewässern kann und die Menge des Wassers recht gut dosiert werden kann.
- Mit der Gießkanne passierte es mir schon des Öfteren, dass die Pflanzen zu viel Wasser abbekamen und bei der Anzucht, dass die feine Saat verschwämmt wurde. Diese zwei Nachteile werden durch diese Sprühflaschen deutlich reduziert. Sie sind einfach praktisch.
- Sollten die feinen Löcher mal verstopft sein, einfach den Verschluss abschrauben und reinigen und gut ist es.
DIY-Ballbrause aus PET-Flasche basteln – so geht's
Mit einem Akku-Bohrer mit kleinstem Durchmesser sternförmig Löcher im Abstand von ca. 0,5 cm bohren in den Deckel bohren.
Die Banderole habe ich entfernt. Wenn man mag, kann man die Flaschen mit buntem Spraylack besprühen. Auch ein Beschriften macht Sinn, wenn man z.B. eine Flasche davon für Flüssigdünger verwenden möchte.
Ich hoffe, ich konnte euch mit dieser, wie ich finde, sehr guten Idee etwas sparen helfen. Ich wünsche allen mit dem grünen Daumen, die gerne am Balkon oder im Garten tätig sind, eine gute Ernte und Freude mit dem neuen Hilfsmittel.
exzessiv genußsüchtig
um Himmels Willen NIEMALS NICHT Lebensmittelverpackungen / Getränkeflaschen mit Chemikalien (Blumendünger & Co) befüllt verwahren
ihr könnt euch so ein Hilfsmittel konstruieren ABER UNBEDINGT nach Gebrauch LEEREN !!!
Kinder können je nach Alter nicht Lesen - solche Flaschen sind aber von der Lebensmittelindustrie extra mit hohem Wiedererkennungswert designt !!!
(auch Erwachsene greifen nach einem kurzen "Seitenblick" ohne zu Lesen nach bekannten Flaschen, weil niemand damit rechnet, dass sie Zweckentfremdet wurden)
der/die Ein oder Andere hat sicher schon mitbekommen, dass ich früher im Rettungsdienst tätig war - ihr glaubt garnicht wieviele Notrufe genau auf solchen Verwechslungen basieren
in unserem persönlichen Umfeld gibt es sogar ein Kind, dass alle paar Jahre operiert werden muss um mit Spenderorgan die Speiseröhre in der Länge an das Wachstum anzupassen.
Dieses Kind trank aus einer Selterflasche einen darin aufbewahrten Farbverdünner ....während in unmittelbarer Nähe gerade damit gearbeitet wurde
Bitte, Bitte - überlegt es euch - so eine Dusche (gerade bei Tchibo im Angebot für um die 10€) muss es da wirklich eingespart werden, was an anderer Stelle uU für irgendeine Billigklamotte nur für eine Saison ohne nachzudenken ausgegeben wird?
wie schnell ist man abgelenkt, weil es an der Tür läutet, das Handy klingelt, die Nachbarin am Zaun ruft und man völlig "normal" einen Gegenstand aus der Hand legt, weil man ihn nicht die ganze Zeit herumtragen will ...oder für eine Handreichung fix beide Hände braucht
...habt ihr nicht auch schon so manches mal überlegt - verflixt das hatte ich doch eben ...wo hab ich es nur gerade hingelegt???
Soooooo viiiiiel Geld kann man garnicht sparen wie Kindergesundheit wert ist
auch wenn dieser Kommentar vielleicht dramatisch übertrieben klingt - er ist es nicht! glaubt mir - sollte auch nur ein einziger Unfall hierdurch vermieden werden können
ist es mir jede Anfeindung, die als Antwort kommen könnte, wert !!! - ich habe Live so verletzte Kinder erlebt
und wenn man dann sogar selbst daran Schuld sein könnte, dass verzeiht sich niemand - tut es euch und anderen bitte nicht an
Sparen kann man an anderen Stellen sinnvoller - niemals an Verwechslungssicherheit
Danke