Frischer Bauernhahn mit Beilage

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:175 g
Kohlenhydrate:15 g
Fette:69 g
Kalorien:1.391 kcal
Zu den Zutaten
Ein frisch gebratener Bauernhahn trifft auf schmackhafte Kartoffelknödel in diesem herzhaften Gericht. Perfekte Kombination aus saftigem Fleisch und traditioneller Beilage. Probiere das Rezept und genieße ein Stück Heimatküche.
4

Einen frischen Gockel zubekommen, ist am Land wahrscheinlich einfacher als in der Stadt. Und wenn man jemanden kennt, der wieder jemanden kennt, ist das kein großes Ding. Und wie der Zufall es will, habe ich jetzt eine Adresse gefunden. Ein Prachtstück kann ich nur sagen. Knappe 6 Pfund, also fast 3 kg. Ich habe Freude eingeladen zum Festschmaus. Sie waren begeistert. 

Zutaten

4 Portionen
  • 2.500 g (oder 3000g) Bauern-Gockel
  • 4 große rosa Zwiebeln
  • 1 kleinen süßen Apfel
  • 400 ml Geflügelbrühe
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer (Mühle)
  • etwas Paprikapulver

Die Soße

  • 400 ml Geflügelbrühe
  • 1 ml getrocknete Aprikose
  • 2 TL Mondamin
  • 1 TL Cognac
  • 1 EL Orangenlikör
  • 50 ml Wasser
  • etwas Salz
  • 1 Prise(n) weißen Pfeffer (a.d.Mühle)
  • etwas Zitronensaft
Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Gebraucht wird 

  • Ein großes Schneidebrett (bitte Kunststoff)
  • Ein scharfes Küchenmesser 
  • Einen großen Bräter mit Deckel 
  • Eine mittlere Kasserolle 
  • Einen Soßen-Schneebesen 
  • Kleiner Messbecher 

Zubereitung

Die Vorbereitung 

  1. Backofen auf 200° vorheizen.
  2. Die Zwiebeln (ich verwende sehr gerne diese französischen rosa Zwiebeln am Zopf), die äußere Schale wegnehmen, dann grob würfeln. 
  3. Knoblauchzehen andrücken, Schale entfernen.
  4. Gockel halbieren. 
  5. Gockel von allen Seiten würzen, salzen und pfeffern (wer Salz aus der Mühle hat, sowie weißen Pfeffer, auch aus der Mühle).
  6. Die grob geschnittenen Zwiebeln und Knoblauch in den Bräter legen, die 2 Hälften (Gockel) auf die Zwiebel- und Knoblauchstücke legen (Hautseiten nach oben). 
  7. Mit einem Glas Geflügelbrühe angießen (nur an die Seiten angießen). 
  8. Deckel auflegen und ab in den Backofen.
  9. Bei 200° circa für 40 Min.
  10. Nach 40 Min. die Hitze zurückschalten, auf 160° Ober-/Unterhitze. Deckel wegnehmen. 
  11. Öfters mit einer kleinen Kelle den Gockel begießen. 

Die Soße 

  1. Den Bratensaft in eine Kasserolle durch ein Sieb filtern, den restlichen Geflügelfond zugießen. 
  2. Die getrocknete Aprikose zugeben und den Fond etwas einreduzieren. 
  3. Cognac und Orangenlikör zugeben. 
  4. Mondamin mit etwas Wasser (50 ml) eventuell glatt rühren und langsam in die kochende Brühe einrühren. 
  5. Weiter leicht köcheln, bis sich die Soße bindet. 
  6. Man kann nach justieren, wie man die Konsistenz gerne hätte.
  7. Nun abschmecken nach eigenem Geschmack. 
  8. Einen Spritzer Zitronensaft bringt die Säure.

Anrichten 

Auf angewärmte Teller findet sich die Beilage ein, das Fleisch vom Gockel fällt vom Knochen so zart ist das Fleisch. 

Herrliche Soße umrandet das Fleisch und die Knödel. Jetzt heißt es genießen. 

Unser Küchenmessersets-Tipp:
Messerset mit Acryl-Messerblock und Messerschärfer direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Barbarie-Ente mit Rotkraut & Knödeln - Weihnachtsmenü
Nächstes Rezept
Marry Me Chicken: Hähnchenbrust in Sahnesoße
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten Kommentar