Gedeckter Apfelkuchen mit Quarkguss

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:7 g
Kohlenhydrate:37 g
Fette:17 g
Kalorien:332 kcal
Zu den Zutaten
Duftender Gedeckter Apfelkuchen mit cremigem Quarkguss: Perfekt für die Kaffeetafel. Der saftige Kuchen nach dem Rezept ist ideal in Kombination mit heißem Tee oder Kaffee. Lass dich von diesem kulinarischen Genuss verzaubern.
7

Ein gedeckter Apfelkuchen zum Nachmittagskaffee mit Schlagsahne, was gibt es Schöneres. Dieses Mal mit einem Quark-Vanille-Guss. Saftige süße Äpfel, der schmackhafte Quark-Vanille-Guss. Ein Traum, dazu eine schöne Tasse Kaffee der duftend durch die Wohnung zieht, das ist ein Wohlgefühl. Unbeschreiblich, wer möchte da nicht Gast sein. Dazu nette Menschen um sich und der Tag perfekt. So mag ich es gerne. 

Zutaten

12 Portionen

Für den Teig

  • 150 g Doppelgriffiges Mehl
  • 60 g Gustin (Speisestärke)
  • 1 Pck. Backpulver
  • 80 g weiche Butter
  • 1 großes Ei
  • 75 g feinster Zucker
  • 1 Prise(n) Salz

Apfelfüllung

  • 4 m.-große Äpfel
  • 2 EL brauner Zucker
  • 20 g Butter
  • 2 EL Rum abgetropfte Rosinen
  • 3 EL Rosinenflüssigkeit (Rum)
  • ½ Stange/n Vanillestange (Mark)
  • 1 TL Zimt

Quarkmischung

  • 250 g Quark 40%
  • 75 g weiche Butter
  • 75 g feiner Zucker
  • 2 m.-große Eier
  • 1 Pck. Vanillepudding
  • 1 halbe Mark eine Vanillestange

Für die Apfelfüllung

  • etwas Zitronensaft
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Die Küchenhelfer 

  • Eine Küchenmaschine, wenn möglich 2 Schlagkessel 
  • Schneidebrett 
  • Sparschäler 
  • Turnier-Messer
  • Eine Backform rund oder rechteckig 
  • Butter-Pinsel  
  • Teigschaber 
  • Feines Sieb
  • Küchenwaage 
  • Einen weiten  
  • Kochlöffel 

Zubereitung

Die Vorbereitung 

  1. Den Backofen vorheizen, Ober-/Unterhitze 170° Umluft Heißluftofen 20° weniger, ich backe meine Kuchen immer mit Ober-Unterhitze, bei Umluft meine ich wird der Kuchen etwas trocken. 
  2. Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, mit Zitronensaft beträufeln. 
  3. Alle Zutaten abwiegen, in Schalen bereitstellen. 
  4. Die Backform ausbuttern, mit Mehl bestäuben, beiseite stellen. 
  5. Etwas Milch in eine Tasse geben, die ist für den Teig zum Glätten. 
  6.  Eingelegte in Rum-Rosinen abtropfen lassen, davon messe ich die 2-3 Esslöffel ab.

Der Teig 

  1. Weiche Butter, mit Zucker schaumig aufschlagen. 
  2. Das Ei zugeben. Gut einarbeiten.  
  3. Mehl, Gustin (sehr feines Stärkemehl) und Backpulver miteinander mischen (sieben).
  4. Löffelweise in die Butter-Zucker-Ei-Masse einarbeiten. 
  5. Die Prise Salz nicht vergessen. 
  6. Das Vanilleschotenmark aus der Schote schaben. Zufügen. 
  7. Nun den Teig in der Backform gut verteilen, jetzt mit einem Esslöffel, der in die Milch getaucht wird, glatt streichen. So bleibt kein Teig am Esslöffel kleben. 
  8. Etwas Teig übrig lassen, dient als Abdeckung. 

Die Apfelfüllung 

  1.  Zucker im Topf karamellisieren, Butter zugeben, glatt rühren. 
  2. Die Apfelwürfel dazu geben, mit 2- 3 Esslöffel Rum-Rosinen Flüssigkeit ablöschen, Zimt unterrühren. 
  3. Abkühlen lassen. 

Der Quark-Vanille-Guss 

  1. Neuen Schlagkessel in die Küchenmaschine einsetzen. 
  2. Quark mit Zucker so lange schlagen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. 
  3. Weiche Butter zugeben, sollte sich gut verbinden. 
  4. Die Eier BITTE einzeln einrühren. 
  5. Vanille Mark zugeben. 
  6. Das Vanille-Pulver durch ein feines Küchensieb in die Quark-Masse einstreuen. 

Fertigstellung 

  1. Die etwas ausgekühlten Apfelwürfel auf den Teig verteilen. 
  2. Die Quark-Masse über den Äpfeln verteilen, Rosinen darauf verteilen.
  3. Den restlichen Teig als Flecken auf die Quark-Masse legen. 

Nun zum Schluss 

Der Kuchen kommt in den Backofen, mittlere Schiene. Bei Ober-/Unterhitze 170°, Heißluft empfehle ich eher nicht. 

Bei 170° für 35 Minuten, danach auf 150° nochmals 15-20 Minuten backen. 

Die Backzeit kann etwas schwanken, denn wie jeder weiß, die Backöfen backen unterschiedlich. 

Wer möchte, kann den fertigen Kuchen mit etwas Staubzucker bestäuben. 

Ich wünsche gutes Gelingen! 

Unser Knet- & Rührmaschinen-Tipp:
Arebos Küchenmaschine 1500W Schwarz direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Hässliche Äpfel lecker verpackt
Nächstes Rezept
Weihnachtsapfelkuchen
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
4 Kommentare

Was ist doppelgriffiges Mehl?