Wir haben uns entschieden, am Sonntag für unsere Gäste zum Brunchen eigene frische Brötchen zu backen, die total einfach sind. Wie diese genau gehen, das folgt nun. Es sind wirklich die einfachsten Sonntagsbrötchen der Welt mit sehr wenigen Zutaten, die eigentlich jeder im Haus hat.
Zutaten
- ½ Würfel Hefe
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 EL Olivenöl
- 500 g Weizenmehl
- ½ TL Zucker
- 1 TL Salz
Zubereitung
- Den halben Würfel Hefe zerbröseln und mit dem lauwarmen Wasser in einer Schüssel vermischen.
- Anschließend die anderen Zutaten zum Hefewasser hinzufügen und für einige Minuten mit dem Knethaken oder in der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig kneten. Dann für mindestens 30 Min bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 8 gleich große Stücke teilen.
- Die Stücke nun jeweils dehnen und falten und zu Kugeln "schleifen". Etwa noch einmal für rund 10 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 230 Grad Umluft vorheizen und die Brötchen vor dem Backen mit einem sehr scharfen Messer einritzen.
- In den Backofen für ca. 15 Minuten. Nach ca. 5 Minuten den Backofen aufmachen und ca. 100 ml Wasser hineinschütten, damit Wasserdampf entsteht.
- Vor dem Verzehr ein paar Minuten abkühlen lassen und dann kann serviert werden.
Wer möchte, kann natürlich auch noch Sesam oder andere Körner vor dem Backen auf die Brötchen geben.