Schnitzel mit frischen Pilzen ist immer ein gern gesehenes Essen und mit wechselnden Zutaten schmeckt es immer wieder anders. Aber es ist ein Gericht, was alle gern mögen. Außerdem ist es problemlos und vergleichsweise schnell zubereitet und angerichtet. Uns schmeckt es jedenfalls in allen möglichen Zubereitungen immer wieder gut.
Zutaten
- 4 kleine Schnitzel
- 1 Prise(n) Pfeffer
- 1 Prise(n) Salz
- 2 EL Mehl
- 1 EL Butterschmalz
Pilz-Topping
- 400 g Champignons
- 1 Schalotte
- 1 Prise(n) Pfeffer
- 1 Prise(n) Salz
- 1 EL Petersilie
- 1 EL Butterschmalz
Gemüsebeilage
- 350 g Zuckererbsen
- 30 g Butter
- 1 Prise(n) Pfeffer
- 1 Prise(n) Salz
- 1 Prise(n) Muskat
Kartoffelbeilage
- 400 g Karoffeln
- 2 EL Olivenöl
Gewürzmischung für Kartoffel-Wedges
- 2 EL Meersalz
- 2 TL schwarzer Pfeffer
- 2 EL Paprika edelsüß
- 1 EL Cayenne-Pfeffer
- 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Thymian
- 2 TL Currypulver
Zubereitung
- Zuerst werden die Kartoffeln geschält und jeweils längs in vier Spalten geschnitten. Das Olivenöl wird mit 2 EL der selbst hergestellten Gewürzmischung verrührt und zur Seite gestellt.
- Ein Backblech legt man mit einem Backpapier aus und der Backofen wird auf 200 °C O/U-Hitze vorgeheizt.
- Die Kartoffelspalten werden in der Öl-Gewürzmischung gut gewendet, sodass sie rundum mit dem gewürzten Öl benetzt sind. Das Backblech wird in den vorgeheizten Ofen geschoben und die Kartoffeln können dann in ca. 25 bis 30 Minuten garen. Zwischendurch kann man sie mit einer Fleischzange wenden, damit sie von allen Seiten eine schöne Farbe bekommen.
Champignons bratfertig vorbereiten
- Die Champignons werden, falls nötig, kurz vorsichtig abgebürstet und dann in Spalten geschnitten.
- In einer Pfanne wird das Butterschmalz zerlassen und die gehackte Schalotte wird kurz angeschwitzt.
- Die Pilze kommen sodann ins heiße Fett zu den Zwiebelwürfeln und werden angebraten, bis sie leicht Farbe angenommen haben.
- Mit Pfeffer und Salz werden die Pilze gewürzt und die frische, gehackte Petersilie wird untergerührt. Auf kleiner Hitze werden die Pilze bis zum Anrichten warm gehalten.
Gemüse vorbereiten
- Die Zuckererbsen werden von eventuell noch vorhandenen Fäden befreit, gewaschen und in leicht gesalzenem Wasser in etwa 10 Minuten noch leicht bissfest gegart.
- Sie werden dann abgegossen und im Topf zerlässt man die Butter und würzt diese mit Pfeffer, Salz und der Prise Muskat.
- Die Zuckererbsen werden dann in der Butter geschwenkt und bis zum Anrichten warm gehalten.
Fleisch vorbereiten und braten
- Die kleinen Schweinerücken-Schnitzel werden leicht geklopft, mit Pfeffer und Salz gewürzt und in Mehl gewendet.
- In einer ausreichend großen Pfanne wird das Butterschmalz zerlassen und wenn es heiß genug ist, werden die Schnitzel von beiden Seiten hellbraun gebraten.
- Sind sie dann soweit gegart, kann anrichtet werden.
Anrichten
- Auf etwas größeren, vorgewärmten Tellern werden die Kartoffelspalten platziert und auch die Zuckererbsen werden auf die Platten verteilt.
- Die Schnitzel legt man auf die Teller und verteilt sodann die Champignons über die Schnitzel. So ist ein leckeres Gericht ansehnlich angerichtet und kann sogleich mit Appetit verzehrt werden.