Rabatte bis 50% Amazon Frühlingsangebote
Rabatte bis 50% Amazon Frühlingsangebote
Jetzt alle Angebote entdecken und sparen - nur bis 31. März!

Karamell-Kuchen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:4 g
Kohlenhydrate:37 g
Fette:18 g
Kalorien:322 kcal
Zu den Zutaten
Genieße den saftigen Karamell-Kuchen, perfekt für jede Kaffeepause. Einfaches Rezept für einen unwiderstehlichen Genussmoment.
8

Ein besonders leckerer, aber recht kalorienhaltiger Kuchen ist der Karamell-Kuchen. Er ist ein absolutes Highlight auf dem Kaffeetisch und wenn er noch mit einem guten Klecks Sahne daher kommt, kann bestimmt niemand widerstehen und verschiebt das Kalorienzählen sicher gern auf den nächsten, kuchenfreien Tag. 

Zutaten

12 Portionen
  • 150 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 180 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise(n) Salz

Für den Karamell-Guss

  • 150 g Zucker
  • 150 ml Sahne
  • 3 EL Butter
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

Rührkuchen backen

  1. Der Backofen wird vorgeheizt auf 180 Grad O/U-Hitze.
  2. Der Zucker und die weiche Butter werden sehr schaumig aufgeschlagen.
  3. Danach werden die Eier und der Vanille-Extrakt zugegeben und alles wird mit dem Handmixer gut vermischt. 
  4. Jetzt kommen Mehl, Backpulver und die Prise Salz dazu.
  5. Eine Kastenform wird eingefettet und mit Mehl ausgestreut. Den Teig gibt man hinein und stellt die Form für 40 bis 45 Minuten in den Backofen. Die Stäbchenprobe zeigt, ob der Kuchen gar ist. Wenn nicht, kann er noch 5 Minuten im heißen Backofen verbleiben. 
  6. Ist der Kuchen gar, wird er aus der Form genommen und kann nun eine halbe Stunde abkühlen.

Karamell-Guss zubereiten

  1. Der Zucker wird in einem flachen Topf oder in einer Pfanne langsam und unter ständigem Rühren hellgelb karamellisiert. 
  2. Die Sahne und die flüssige Butter werden unter großer Vorsicht in den Zucker gerührt, und zwar so lange, bis sich alle Zuckerreste völlig aufgelöst haben und eine dickflüssige Creme entstanden ist. Dann kann die Creme etwas abkühlen. 
  3. Nachdem der Kuchen leicht abgekühlt ist, stellt man ihn auf ein Backpapier und der Karamellguss wird über den Kuchen gegossen, sodass er rundum bedeckt ist. 
  4. Jetzt stellt man den Kuchen kühl, damit auch die Karamellglasur fest wird und dann kann er angeschnitten und zum Kaffee verzehrt werden. 

Unser Handrührer-Tipp:
EMERIO elektrischer Handmixer Handrührer direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Nutella-Kuchen
Nächstes Rezept
Sahne-Gugelhupf
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten Kommentar