Jetzt, da der Frühling vor der Tür steht, verlangt es einen nach frischen Kräutern, frischem Salat und frischem, rohem Gemüse. Doch das Auge isst wie bekanntlich mit. Die frischen Farben von Radieschen, Mairübchen, Salatgurke und Blattsalat, all das bringt Freude und gleichzeitig auch das Gefühl sich etwas Gutes zu tun. Leichte Dressings bringen den Stoffwechsel in Schwung.
Schnell gemacht, ohne viel Schnickschnack, purer Genuss.
Zutaten
- 1 m.-großes Mairübchen
- 1 großes Radieschen
- 11 Scheibe/n Salatgurke
- 5 kleine Tomaten
- etwas Meersalz
- etwas Timut-Pfeffer (aus der Mühle)
- etwas Zitronensaft
- etwas Olivenöl
- 1 TL Bärlauchpesto
Zubereitung
Rohkost vorbereiten
- Ein mittleres Mairübchen schälen und auf einem Gemüsehobel in hauchdünne Scheibchen schneiden.
- Ein kleines Stück Salatgurke waschen, nicht schälen, genauso in dünne Scheiben schneiden (hobeln).
- Das Radieschen von der Wurzel befreien und dem Grün, ebenso wie die Gurke in feine Scheibchen hobeln.
- Die kleinen Tomätchen vierteln.
Rohkostteller anrichten
- Einen Teller mit 28 cm Durchmesser bereitlegen. Es kann gerne auch ein 30 cm großer Teller sein (Durchmesser).
- Von außen lege ich nun die Mairübchen Schuppenweise zum Kreis.
- Nun die Radieschen-Scheibchen genauso legen, sodass sie zur Hälfte auf den Mairübchen liegen.
- Danach kommt die Salatgurke dran.
- Je nach Enge wiederholen sich die Lagen.
- Nun die geviertelten Tomatenstücke nach Belieben in die Zwischenräume ablegen.
- In die Mitte einen Teelöffel Bärlauchpesto geben.
- Frischen Zitronensaft auf das Gemüse träufeln.
- Einen Olivenöl-Faden dünn dazu verteilen.
- Zu guter Letzt mit frisch gemahlenem Timut-Pfeffer aus der Mühle würzen.
- Wer Fleur de Sel hat, streut ein paar Flocken darüber.
Nun, das war's auch schon. Ein Genuss! Wer es gerne möchte, kann ein frisches Baguette oder Bauernbrot dazureichen.
Aber wir wollen das ebenfalls!
Heute habe ich eine große Menge Bärlauch in unserem Garten geerntet und gleich weiter verarbeitet. Herrlich!
Somit werden wir euch Konkurrenz machen...
😉👍👍👍
ÄÄÄTSCH!!!!
Liebe Grüße aus dem Vogtland