Burrata mit Tomaten, Olivenöl & Pesto

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:19 g
Kohlenhydrate:40 g
Fette:33 g
Kalorien:533 kcal
Zu den Zutaten
Die Burrata mit der Gabel ausreißen. Meersalz und ein gutes Olivenöl darübergeben. Dazu schwarze Oliven, frische süße kleine Tomaten und Bärlauch-Pesto.
2

Immer ein Hingucker, wenn ich diese kalte Speise serviere. Diese zarte Verführung von Käse und sahniger Cremigkeit lässt das Herz höher schlagen. Dazu ein kalt gepresstes Olivenöl in die Burrata fließen lassen, mit etwas Meersalz verfeinert, ein Genuss. Verfeinern kann man mit verschiedenen Kräutern, herzhafter Kresse, frischem Schnittlauch, gehackter Petersilie oder frisch geriebenen Knoblauch.

Zutaten

2 Portionen
  • 1 Burrata
  • 6 kleine Süße Tomaten
  • 1 EL Olivenöl
  • etwas Meersalz
  • 4 kleine Schwarze Oliven
  • 3 TL Bärlauch Pesto
  • 6 Scheibe/n Salat Gurken
  • 6 Scheibe/n Baguette
  • 2 EL Butter
Bring! Zur Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Die Burrata aus der Salz-Lake nehmen, gut abtropfen lassen.
  2. Burrata in eine kleine Schale legen und mit 2 Gabeln ausreißen.
  3. Mit etwas sehr gutem Olivenöl beträufeln und Meersalz-Flocken darüber streuen.
  4. Optional: Pfeffer aus der Mühle darüber mahlen.
  5. Optional: Grob gehacktes Basilikum darüber streuen. 
  6. Baguette in Scheiben schneiden, mit Butter bestreichen und in die Heißluftfritteuse oder Ofen legen und rösten.
  7. Auf einer schönen Platte die Schale mit der Burrata stellen.
  8. Das Pesto habe ich in eine kleines Porzellan Schälchen gefüllt, dazu ein kleines Löffelchen.
    Video-Empfehlung:
  9. Die süßen kleinen Tomaten anbei legen.

Unser Besuch war so angetan, dass er alles alleine verputzt hat. Man kann zu einem Brunch mehrere Schalen mit verschiedenen Varianten anbieten, kommt recht gut bei den Gästen an. Wie oben beschrieben, nimmt die Burrata gerne Kräuter an.

Unser Heißluftfritteusen-Tipp:
Princess XXL Heißluftfritteuse mit 5,2L direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Schnecken zubereiten
Nächstes Rezept
Brokkoli-Vorspeise
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
1 Kommentar

@Engelchen1, das finde ich echt lecker, danke für das Rezept.