Espresso-Orangesaft – Nährstoffbombe zum Wachwerden

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:1 g
Kohlenhydrate:9 g
Fette:0 g
Kalorien:44 kcal
Zu den Zutaten
Erlebe den Frischekick mit einem Espresso-O: Eiskalter Mix aus Orangensaft und heißem Espresso, perfekt für heiße Tage.
2

Vodka, Limette, Aperol, Basilikum – die Liste der Zutaten für ein Orangensaft-Mixgetränk ist lang. Seit ein paar Jahren geistert als Wachmacher der sogenannte Espresso-O oder Freshpresso durch die Sozialen Medien. Hier findest du ein einfaches und schnelles Grundrezept samt Varianten für den veganen Frischekick.

Zutaten

1 Portion
  • 4 Eiswürfel
  • 30 ml Espresso
  • 100 ml Orangensaft
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Orangensaft mit Espresso zubereiten – Schritt für Schritt

  1. Gib Eiswürfel in ein hohes Glas.
  2. Kippe einen frisch gebrühten Espresso hinein.
  3. Fülle das Glas mit Orangensaft auf.
  4. Rühre um – und Prost!

Finde die perfekte Mischung

Der erfrischende Espresso-Drink ist sicher nicht nach jedem Geschmack. Doch mir schmeckt die Mischung aus intensivem, bitterem Kaffee und fruchtigem Orangensaft wunderbar. Für ein ausgewogenes Kaffeerezept nimmst du ungefähr ein Drittel kräftigen Espresso und zwei Drittel Orangensaft. Am besten findest du selbst heraus, welches Mischverhältnis für dich am besten schmeckt. Wenn es schnell gehen soll, kannst du natürlich auf gekauften Orangensaft zurückgreifen. Doch frisch gepresste Orangen machen das Getränk erst richtig lecker.

Koffein, Nährstoffe und Vitamine

Gib dem Espresso-Orangensaft am besten an einem warmen Frühlingstag oder im Sommer eine Chance – als Koffeinkick zum Frühstück oder für bessere Konzentration und mehr Wachsamkeit am Nachmittag. Im Espresso sind Antioxidantien enthalten, die eine entzündungshemmende Wirkung haben. Zudem stecken im Orangensaft außer Vitamin C jede Menge Nährstoffe wie Folsäure, Magnesium und Kalium. Auch lösliche Ballaststoffe sind im Orangensaft enthalten, die für eine bessere Verdauung sorgen.

Erfrischung gegen Kopfschmerzen: Ein unerwarteter Mix aus Espresso und saurer Zitrone für den besonderen Frischekick - der beim Abnehmen unterstützt.

Espresso-Zitrone

Bei Kopfschmerzen schwören viele als Hausmittel auf die Kaffeemischung mit Zitronen. Dabei gibst du zu deinem frischen Shot Espresso gleichviel frisch gepressten Zitronensaft. Auch darin steckt eine geballte Ladung Vitamin C. In Kombination mit Espresso kurbelst du gleichzeitig deinen Stoffwechsel an – was zudem beim Abnehmen hilft und dir Energie verleiht.

Bumble-Coffee

Eine besonders leckere Variante ist der „Hummel-Kaffee“. Presse dafür unbedingt eine Orange frisch aus und gib sie in ein Glas mit Eiswürfeln. Den Espresso gibst du obendrauf – und rührst nicht um, sondern schlürfst das Ganze durch einen Strohhalm.

Espresso mit Orangensaft und Vanille

Auch in dieser Version birgt das Mischgetränk Suchtgefahr. Gib deinen Espresso dafür samt O-Saft und Eiswürfeln in einen Mixer – und füge einen Schuss Vanillesirup hinzu. Mixe das Ganze schaumig und gib es in ein bauchiges Glas. Mit einer Orangenscheibe als Dekoration sieht dein Freshpresso als Sommergetränk anschließend besonders schön aus.

Unser Espressomaschinen-Tipp:
De'Longhi Dedica Style EC 685.B direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Hartes Wasser und Kaffee?
Nächstes Rezept
Italienische Kaffeespezialitäten im Überblick
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
1 Kommentar

Ob das gleiche mit Grapefruitsaft geht?? Ich habe gerade 5 kg rote Grapefruit zu Hause. Werde es mal so probieren 😉