Ob aus Hefe-, Quark-Öl- oder Keksteig: An Ostern sieht man überall Rezepte in Hasenform – darum wird es Zeit für niedliche Frischkäse-Küken! Dieser kleine Snack macht sich perfekt auf dem Osterbrunch und bietet eine leckere Abwechslung. Die Bällchen sind super schnell gemacht, damit du an den Feiertagen nicht ewig in der Küche stehen musst. So hast du mehr von deinem Osterfest. Auch mit Kindern zusammen lassen sie sich prima zubereiten.
Zutaten
- 6 Cracker
- 180 g Kräuterfrischkäse
- 100 g geriebenen Cheddar
- 1 Minikarotte
- 12 Pfefferkörner
- etwas gemahlene Mandeln (optional)
Zubereitung
- Zuerst legst du dir die Cracker auf einen Teller oder eine Servierplatte. Pro Küken brauchst du einen. Sie sind der „Sitz“ für die Bällchen, damit man sie leichter halten kann. Wenn du wie ich größere Cracker hast, teile sie einfach in der Mitte. Sei dabei vorsichtig, damit sie nicht zerbröseln. Die Seite mit der glatten Kante lässt du dann nach vorne gucken, damit es schöner aussieht.
- Forme aus dem Frischkäse etwa 30 Gramm schwere Kugeln. Du kannst auch größere Kugeln daraus machen, aber diese Menge ist ideal für ein kleines Häppchen. Je fester der Frischkäse ist, desto einfacher klappt das Rollen. Du kannst den Frischkäse auch vorher mit etwas gemahlenen Mandeln mischen, dann ist er nicht ganz so klebrig.
- Sind die Kugeln vorbereitet, rollst du sie jetzt mit den Händen rundherum im Cheddar. Den Käse schüttest du vorher in einen tiefen Teller. Darin lassen sich die Frischkäsebällchen geschickt wälzen, ohne dass etwas daneben geht.
Kleiner Tipp: Entferne an der Stelle des Schnabels und der Füße den Cheddar ein bisschen, so kannst du später die Karottenstücke besser anstecken.
- Schneide dir jetzt von einer Karotte mehrere dünne Scheiben ab. Ich habe gleich eine Minikarotte genommen, da hier der Durchmesser schön klein ist.
- Aus sechs Scheiben schneidest du jeweils ein Dreieck für die Schnäbel heraus. Den Schnittrest kannst du entweder nebenher naschen oder für die Füße übrig lassen.
- Die Krallen schneidest du in beliebiger Form aus den Karottenscheiben. Ich habe mich für simple Rechtecke entschieden. Damit aber auch der Schnittrest der Karottenschnäbel nicht unbenutzt bleibt, habe ich diesen zusätzlich für die Füße verwendet. Natürlich kannst du auch filigraner arbeiten und aus den Karotten richtige Krallen, z. B. in Form einer kleinen Krone, herausschneiden.
- Drücke nun in jedes Frischkäse-Bällchen zwei Pfefferkörner als Augen hinein. Hier passen auch andere ähnlich große Körner gut, z. B. Pimentkörner.
- Jetzt steckst du deinen Küken nur noch die Füße und die Schnäbel an und fertig ist ein kleiner, schneller Ostersnack.
Bestimmt würden auch andere Tiere aus den Frischkäse-Bällchen süß aussehen. Welche Abwandlungen würden dir einfallen? Ich freue mich auf deine Ideen in den Kommentaren!
exzessiv genußsüchtig
deine Idee ist echt "süß"
ein kleines bisschen Warenkunde könnte für diesen Tipp interessant sein
denn Frischkäse (wie Buko oder Exquisa ...Achtung nicht die Light/Balance Varianten) ist nicht gleich "Frischkäse" - sondern - Frischkäsezubereitung (wie Philadelphia und div Eigenmarken) ...sie sind gestreckt und wässern deshalb schnell aus
wer also ohne Stress vorbereiten und die Küken einen Moment "formvollendet haltbar" stehen lassen möchte nimmt lieber "richtigen" Frischkäse oder rührt seine Lieblingssorte am Vorabend um und stellt ihn mit einem feuchten Küchentuch im Sieb zum Abtropfen über Nacht in den Kühlschrank
wer eine kleine Eiskugelzange besitzt kann die Bällchen damit ganz fix formen
und auf kleine runde Cräcker gesetzt ist der "Popo" unauffällig - mit dem Messer die Kanten angeglichen (ähnlich einer Schokokussform) halten die Bällchen gut auf dem Untergrund und können jetzt, leicht schräg gehalten mit den feinen Käsespänen ummantelt werden - das spart viel Schmiererei (eine Technik aus der Tortendeko)
PS wenn die Käsespäne etwa eine ½ Stunde angefroren werden, kann man sie im Blitzhacker mit 2-3 kurzen"Umdrehungen" sehr schön fein schreddern, dann sind die Küken noch puscheliger
...und wie wäre es mit wahrlich süßen Küken?
den Käse gemischt mit einer relativ festen ....kurz pürierten, hellen Konfitüre (Aprikose, Mango, Pfirsich, Mirabelle etc) und einer Spur Kurkuma für die Farbe
als Federkleid etwas feiner gemahlene, gefärbte (Kurkuma/Safran/Anatosamen in wenig Wasser aufgelöst, Karottensaft) Kokosraspel (auf Silikonmatte ausbreiten und ggf wieder etwas antrocknen lassen)
ich wünsche allen viel Spaß mit diesem Tipp, guten Appetit und ein wunderschönes Osterfest