Ostern ist schon wieder im Anmarsch. Wer auf die Schnelle und ganz unkompliziert noch kreative Ostereier für die Ostereiersuche selber machen will, kann mit Aufklebern eine Menge bewirken und die Eier mittels Klebebuchstaben sogar personalisieren. Besonders Lochverstärkungsringe haben es mir dabei angetan.
Ostern rückt näher und nicht jedes Jahr habe ich Lust auf eine aufwändige, künstlerische Gestaltung von Ostereiern. Sind die Kinder älter, wollen sie auch nicht mehr unbedingt mitmachen, es sei denn, es geht schnell und ist möglichst unkompliziert. Mit verschiedenen Aufklebern lassen sich selbst Teenager wieder auf das Färben von Ostereiern ein, erst recht, wenn man selbstklebende Lochverstärkungsringe nutzt.
Benötigtes Material
- Aufkleber (z. B. Lochverstärkungsringe, Sterne, Buchstaben etc.)
- Hartgekochte Eier
- Schere
- Eierfarbe
- Essig
- Leere Marmeladengläser oder Tassen
Ostereier mit Aufklebern gestalten – so geht's
Um Muster auf die Eier zu bekommen, können unterschiedlichste Aufkleber verwendet werden. Falls du Grüße oder Namen auf die Eier schreiben möchtest, können auch Buchstaben verwendet werden. Achte bei Buchstaben darauf, dass tatsächlich der Umriss der Buchstaben in Form des Stickers vorliegt. Ich hatte leider Buchstaben besorgt, die auf einen rechteckigen Aufkleber gedruckt waren. Um einen Effekt zu erzielen, hätte ich sie erst ausschneiden müssen. Das habe ich mir erspart.
Schritt 1: Eier hart kochen
Zuerst die Eier in einem Eierkocher oder im Kochtopf hart kochen. Damit sie nicht aufplatzen, sollten die Eier nicht direkt aus dem Kühlschrank genommen werden, sondern Zimmertemperatur haben. Mit einem Eierstecher ein kleines Loch unten ins Ei stechen. Vor dem Bekleben sollten die Eier mit Küchentüchern gut abgetrocknet werden.
Schritt 2: Eierfarbe anrühren und mit Essig vermischen
Dann die Eierfarbe gemäß den Angaben auf der Verpackung anrühren. Pro Farbe ein Marmeladen- oder Teeglas verwenden und den Essig dazugeben.
Schritt 3: Aufkleber anbringen
Auf die hart gekochten und noch warmen Eier können jetzt die Aufkleber geklebt werden. Die Lochverstärkungsringe lassen sich z. B. auf der Spitze des Eis und an den runderen Stellen leichter aufkleben, wenn man sie mit der Schere an einer Stelle einschneidet.
Schritt 4: Eier in die Eierfarben tauchen
Jetzt können die mit Stickern versehenen Ostereier in die bereitgestellten Gläser mit der Farbe getaucht werden. Dabei die Eier vorsichtig mithilfe eines Esslöffels in das Glas geben. Die Färbezeit des Herstellers beachten oder einfach testen, ob die gewünschte Farbintensität erreicht ist und dann das gefärbte Ei auf Küchenpapier trocknen.
Schritt 5: Aufkleber abziehen
Zum Schluss nur noch die Aufkleber wieder abziehen und es kann losgehen mit dem Verstecken. Viel Spaß beim Suchen und schöne Ostern!