Osterhase aus Stoff selber nähen - DIY Anleitung

Nähe deinen eigenen Stoff-Osterhasen als gemütliche Deko für die Fensterbank. In der Anleitung findest du alle Schritte und Tipps.
4

Immer nur Schokolade zu Ostern schenken, nein, für kleine Kinder nicht immer so optimal. Bald schmerzt der kleine Bauch. So kam ich auf die Idee, warum nicht mal einen Hasen zum Schmusen, oder als Betthase zu nähen.

Schon meine beiden Enkel-Mäuse freuten sich darüber. Und dieser kleine Freund ist ruckzuck fertig genäht. Gebraucht wird allerdings eine Nähmaschine, die, so glaube ich, fast in jedem Haushalt zu finden ist. Also ran an die Maschine und loslegen.

Video-Empfehlung:

Benötigtes Material

  • Stück Stoff
  • Butterbrotpapier
  • Füllwatte
  • Nähmaschine
  • Stickgarn
  • Stecknadeln
  • Schere

Anleitung: Osterhase nähen – Schritt für Schritt

Stoff zuschneiden

  1. Man nehme ein Stück Stoff seiner Wahl. Das kann auch ein Rest eines T-Shirts oder eine ausgediente Jeans sein.
  2. Auf Butterbrotpapier ein Hasenmotiv aufzeichnen.
  3. Die Nahtzugabe von ca. 0,5 cm zugeben.
  4. Den Stoff doppelt legen, sodass die Musterseiten aufeinander liegen.
  5. Das Papiermuster auf den Stoff legen und mit Stecknadeln fixieren.
  6. Mit einer scharfen Schere ausschneiden und schon ist der erste Part erledigt.

Geht ganz einfach, Hasenmotiv auf Butterbrotpapier zeichnen. Ausschneiden, Nahtzugabe von 0,5 cm zugeben. Beliebigen Stoff wählen, Motiv auflegen und ausschneiden. Seitenverkehrt mit Stecknadel fixieren, mit der Nähmaschine abnähen.

Nun wird der Hase genäht 

  1. Der Stoff wird seitenverkehrt aufeinander gelegt und mit Stecknadeln fixieren.
  2. Einmal rund um die Außenkanten absteppen (eine Nähmaschine sollte man schon haben).
  3. Den Boden offen lassen, der dient zum Auffüllen mit der Füllwatte. Ein Kochlöffelstiel erleichtert das Stopfen der Hasenohren.
  4. Ist der Körper gut gefüllt, schließt man mit Nadel und Faden den Boden.

Augen, Nase, sowie Mund und Barthaare

  1. Aus dunklem Stickgarn werden Augen, Nase und die Barthaare gestickt. Man kann die Form dafür leicht mit einem Bleistift vorzeichnen.
  2. Zum Schluss eine schöne Schleife mit einer kleinen Schelle anbringen, fertig.

Fast vergessen: die Größe kann man X beliebig wählen. Die Kinder freuen sich ganz sicher!

Unser Elektronisch gesteuerte Nähmaschinen-Tipp:
Brother CS10s Classic 40 Stiche) direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
(Oster)-Eier ausblasen
Nächster Tipp
"Bernhards Welt" – Geköpfte Osterhasen-Oldies
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Schreibe den ersten Kommentar