Jeder von uns hat sich schon so manches Mal geärgert, frisch gekochte Kartoffeln zu pellen. Eine sehr heiße Angelegenheit. Mit einer Gabel, oder aber einen Dreizack in die Kartoffel zu stecken, klappt manches Mal nicht immer so gut. Manchmal, wenn die Kartoffeln mehlig sind, besteht die Gefahr, dass sie auseinanderbrechen. Ärgerlich! Also, was tun?
Ich erinnerte mich, dass ich irgendwo mal gesehen habe, dass man die gekochte Kartoffel durch eine Kartoffel-Presse samt Schale drücken kann. Probieren geht ja üblicherweise über Studieren. Und da ich für meinen Mann sowieso "Hosenknöpfe" kochen wollte, bot sich dieser Versuch prima an. Die gekochten Kartoffeln waren vom Vortag, also kalt, doch das machte überhaupt nichts.
Das wollte ich nun aber wissen, und was soll ich sagen, das klappt wunderbar.
Kartoffeln mit Schale pressen – so geht's
Eine Kartoffelpresse hat, glaube ich, jeder im Schrank.
- Die gekochte Kartoffel mit der Schale in die Kartoffel-Presse legen. Ist diese groß, dann teilen Sie die Kartoffel einfach.
- Nun die Kartoffel durchpressen. Zurück bleibt am Pressdeckel die Schale.
Genau so klappt es auch mit ausgekühlten Kartoffeln. Dazu benötigen Sie nur etwas mehr Kraft.
Resultat
Der Versuch war es wert. Erleichterung schaffen, wo man es kann. Ich hoffe, dass dieser Tipp hilfreich war.
exzessiv genußsüchtig
schön, dass du diesen Tipp einmal formuliert hast
ich mache dies auch schon seit Jahren so ...spart eine ganze Menge Zeit und (ggf Fitzel-)Arbeit
allerdings halbiere ich die Kartoffeln grundsätzlich und lege sie mit der Schnittfläche nach unten in die Presse ...ist nochmal leichter
bei abgekühlten/abgebundenen Kartoffeln (insbesondere für Diabetiker sinnvoll / resistente Stärke) kann man einen Kniff anwenden, dann braucht man viel weniger Kraft - einfach die halbierten Kartoffeln in der Mikrowelle etwa 1 Minute auf voller Leistung anwärmen
Pellkartoffeln finde ich überhaupt viel besser, ich dämpfe sie, dann sind sie länger haltbar und lassen sich besser weiterverwenden. Wenn ich viele kleine Pellkartoffeln habe, gibt es "Faustkartoffeln". Diese Variante stammt aus Portugal. Zutaten: kleine Pellkartoffeln, etwas Meersalz und Knoblauchöl. Lecker! Die Schale verleiht den Kartoffeln noch eine ganz besondere Würze. Dazu passt Spiegelei und ein frischer grüner Salat.