Blätterteig-Herzen aus der Heißluftfritteuse

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:0 g
Kohlenhydrate:3 g
Fette:2 g
Kalorien:32 kcal
Zu den Zutaten
Genieße knusprig-gebackene Blätterteig-Herzen direkt aus der Heißluftfritteuse. Diese herzförmigen Leckerbissen sind perfekt für deine Liebsten!
14

Amore, amore – bald ist Valentinstag! Zeit, deinen Liebsten deine Liebe zu zeigen – zum Beispiel mit diesen süßen Blätterteig-Herzen aus der Heißluftfritteuse. Du kannst sie auch im Backofen zubereiten, wenn du keinen Airfryer hast. Es geht super schnell, und du zauberst damit sicher nicht nur deiner oder deinem Liebsten ein Lächeln ins Gesicht.

Zutaten

40 Portionen
  • 1 Rolle(n) Blätterteig
  • etwas brauner Rohrzucker

Für die Füllung

  • etwas Pistaziencreme
  • etwas Himbeermarmelade
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Süße Blätterteig-Herzen zubereiten – Schritt für Schritt

Blätterteig vorbereiten

  1. Zuerst rollst du den Blätterteig aus und streust über die gesamte Fläche etwas Rohrzucker. Klopfe ihn danach ein bisschen in den Teig ein, damit er besser daran haftet.

Bereite leckere Blätterteig-Herzen in der Heißluftfritteuse zu. Den Blätterteig einfach mit Zucker bestreuen, füllen, formen und in wenigen Minuten genießen. Ideal für spontane Naschereien.

  1. Dann drehst du den Teig wieder um, sodass die andere Seite oben ist. Achte darauf, zügig zu sein, damit sich der Teig nicht verformt. Ich habe ihn dafür zuerst etwas von der Seite umgeklappt und dann den Rest des Teiges angehoben und umgedreht, so ging es leichter.
  2. Wenn du wie ich zwei Füllungen machst, dann schneide deinen Blätterteig in zwei Hälften.

Bereite Blätterteig-Herzen in der Heißluftfritteuse zu: Einfache Zutaten und eine schnelle Zubereitung machen diesen Snack perfekt für jede Gelegenheit.

Füllung verteilen

  1. Streiche jetzt auf eine Hälfte ganz wenig Himbeermarmelade. Achte darauf, dass die Schicht nicht zu dick wird. Sonst könnte es später herausquillen. Hier gilt: weniger ist mehr.
  2. Auf die andere Hälfte kommt Pistaziencreme. Damit es leichter zum Verstreichen ist, gibst du sie vorher kurz eine Minute in die Mikrowelle. Du kannst die Füllungen natürlich beliebig austauschen. Ich habe mich für Himbeermarmelade und Pistaziencreme entschieden. So hat man geschmacklich eine gute Abwechslung und es passt auch farblich schön zusammen. Insbesondere rote Marmelade eignet sich natürlich perfekt für den Valentinstag oder Muttertag. Statt Pistaziencreme würde auch Nuss-Nougat-Creme sehr gut passen. Auch beim Verstreichen der Füllung solltest du dir nicht zu viel Zeit lassen, damit der Teig nicht zu weich wird.

Bereite köstliche Blätterteig-Herzen mit Marmeladen- und Pistaziencremefüllung in der Heißluftfritteuse zu.

Blätterteig falten

  1. Jetzt wird das Herz geformt: Nimm dir erst eine Blätterteighälfte vor und klappe von oben und unten jeweils ein Viertel vom Rand in die Mitte.

Bereite köstliche Blätterteig-Herzen in der Heißluftfritteuse zu. Verwende z. B. Marmelade oder Pistaziencreme als Füllung. Einfache Zubereitung, eindrucksvolles Ergebnis.

  1. Nun klappst du beide Seiten nochmal in die Mitte, sodass sie sich berühren.

Backe dir leckere Blätterteig-Herzen in der Heißluftfritteuse für Valentinstag oder Muttertag.

  1. Lege die gefalteten Seiten aufeinander, damit die Herzform entsteht. Das Gleiche machst du nun auch mit der anderen gefüllten Blätterteighälfte. Es sieht auch hübsch aus, wenn man die Seiten einrollt, also etwa vier mal einschlägt, statt nur zwei mal. Das habe ich beim zweiten Mal gemacht und es hat mir noch besser gefallen.

Lege die eingeschlagenen Hälften jetzt übereinander. Das Gleiche machst du mit der anderen Hälfte mit der Pistaziencreme.Ein anderes Mal habe ich die Blätterteigherzen eingerollt. Auch das sieht schön aus und ergibt eine schöne Form.

  1. Die beiden Teigstangen kommen dann für etwa eine halbe Stunde in den Gefrierschrank. So behalten sie ihre Form beim Schneiden besser bei. 

Herzen ausschneiden und backen

  1. Sind die Teigstangen schön fest geworden, nimmst du sie heraus und schneidest etwa ein Zentimeter dicke Scheiben ab.
  2. Lege nun etwas Backpapier oder eine Backunterlage in deine Heißluftfritteuse und lege die Herzen mit etwas Abstand darauf. Alternativ kannst du sie auf ein Backblech geben und im Backofen backen. 
    Lege die fertigen Blätterteig-Herzen nun mit etwas Abstand in deine Heißluftfritteuse.
  3. Backe die Blätterteig-Herzen nun in der Heißluftfritteuse bei 200 Grad für etwa 10 Minuten oder im Backofen für etwa 15 bis 20 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind. 
  4. Wenn du möchtest, streue nach dem Abkühlen jeweils auf die Herzhälften oder auf die ganzen Herzen noch etwas Puderzucker oder dekoriere sie nach Belieben. Guten Hunger!

Perfekt zum Naschen an Valentinstag: Backe dir leckere Blätterteigherzen aus der Heißluftfritteuse. Geht noch viel schneller als im Backofen!

Backst du etwas Besonderes zum Valentinstag? Lass es uns in den Kommentaren wissen.

Empfehlung aus der Redaktion:
Für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis empfehlen wir die Russell Hobbs Heißluftfritteuse XXL 8L:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Frittierte Maultaschen
Nächstes Rezept
Kürbis im Speckmantel aus der Heißluftfritteuse
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
3 Kommentare

Coole Idee ❤️ und danke schön für das tolle Rezept! LG Petra