Schweinelende mit Spätzle und Pilzsoße

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:59 g
Kohlenhydrate:97 g
Fette:60 g
Kalorien:1.159 kcal
Zu den Zutaten
Schweinelende mit Spätzle und cremiger Pilzsoße, ein köstliches Rezept für den herzhaften Hunger.
10

Mir war mal wieder nach selbst gemachten Spätzle, die Zutaten hatte ich sowieso zur Hand. Und eigentlich geht es dank der Küchenmaschine eh schnell. Wie immer stelle ich mir alles zur recht, kurze Wege erleichtern den Ablauf. Ich gebe zu, die Anregung für dieses Rezept habe ich einmal in einem Restaurant gegessen. Es gefiel meinem Mann so gut, das ich ihm eine Freude bereiten wollte und deshalb habe ich es nachgekocht. Ohne Vorlage, nur aus der Erinnerung heraus. Und es hat ihm sogar besser geschmeckt. Toll, oder? 

Zutaten

4 Portionen
  • 1 m.-große Schweinelende
  • 1 Zehe/n Knoblauch
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • 2 EL Butterschmalz

Für die Spätzle

  • 500 g Spätzlemehl
  • 5 große Eier
  • 1 TL Salz
  • 125 ml Wasser
  • 2 ½ Liter Wasser (zum Garen)
  • 125 g Butter

Für die Pilzsoße

  • 1 kleine Schalotte
  • 1 Zehe/n Knoblauch
  • 300 g Steinpilze
  • 100 g Champignon
  • 1 EL Butterschmalz
  • 50 g Bacon
  • 200 ml Hühnerbrühe
  • 100 ml Sahne
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • 1 Prise(n) Zucker
  • etwas Zitronenabrieb
  • 1 TL Speisestärke
  • 1 EL frische Petersilie
  • 3 Prise(n) Kümmelpulver
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Küchenhelfer 

  • Küchenmaschine 
  • Spätzlehobel 
  • Großer Kochtopf 
  • 2 mittlere Pfannen
  • Fleischzange 
  • Teigschaber 
  • Schneidebrett 
  • Scharfes Küchenmesser 
  • Probierlöffel 
  • Kochlöffel 
  • Küchenwaage 
  • Kleine Schüssel 
  • Messbecher 

Zubereitung

Vorbereitungen

  1. Für die Spätzle Mehl abwiegen, Prise Salz hinzugeben sowie Eier in eine Schüssel aufschlagen, Wasser im Messbecher abmessen. 
  2. Kochtopf mit Wasser befüllen, auf den Herd stellen. 
  3. Champignons und Steinpilze grob schneiden. 
  4. Pfannen aufstellen, leicht erwärmen. 
  5. Kleinen Beistell-Heißluft-Backofen oder Backofen auf zirka 80° vorheizen. 
  6. Kleines Backblech oder eine ofenfeste Form bereitstellen.
  7. Das Fleisch sollte 1 Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank geholt werden.
  8. Lende parieren, von der Silberhaut befreien. 
  9. Dann in 2 cm Tranchen schneiden. 

Spätzleteig herstellen

  1. Die Zutaten in die Schüssel der Küchenmaschine geben und erstmal langsam mit dem Rührsegel alles verteilen, danach bei mittlerer Geschwindigkeit gute 10 Minuten schlagen bis sich Blasen bilden. 
  2. Den Teig für 15 Minuten ruhen lassen. 
  3. Kochtopf mit dem Wasser aufstellen, und zum Sieden bringen. Danach das Salz zugeben. 

Pilzsoße zubereiten

  1. Schalotte klein würfeln.
  2. Bauchspeck-Scheiben in kleine Streifen schneiden. 
  3. Knoblauchzehe schälen und würfeln. 
  4. Steinpilze und Egerlinge grob würfeln. 
  5. Schalotte, Bauchspeck und Knoblauch mit einem Esslöffel Butterschmalz kräftig anbraten. 
  6. Die Pilze dazugeben, so lange braten bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. 
  7. Dann mit der Geflügelbrühe angießen und etwas reduzieren. 
  8. Sahne angießen, Gewürze wie Kümmelpulver und Salz zugeben, abschmecken. 
  9. Zuletzt die Stärke mit etwas Wasser glattrühren, in die Soße einrühren. 
  10. Kurz aufwallen lassen, danach etwas Zucker und den Zitronenabrieb zugegeben. 
  11. Die geschnittene frische Petersilie kommt zuletzt über die Soße. 

Schweinelende braten 

  1. Pfanne aufstellen, Herd erhitzen, erst dann Butterschmalz schmelzen lassen.
  2. Die Lendentranchen würzen und im heißen Butterschmalz von allen Seiten goldbraun anbraten. 
  3. Tranchen auf ein Backblech oder in eine Form legen und im Backofen bei 80-100 °C Ober-Unterhitze gar ziehen lassen. 

Spätzle zubereiten

  1. Topf mit Wasser zum Kochen aufsetzen, Pfanne mit Butter erwärmen. 
  2. Wenn das Spätzlewasser kocht, Spätzlehobel auf den Topfrand legen. 
  3. Eine Portion Teig auf den Hobel geben und mit einem Spatel den Teig hin und her schieben, so fallen die Spätzle in das siedende Salzwasser. 
  4. Sobald sie nach oben steigen, mit einem Sieb abschöpfen und in die Pfanne mit der geschmolzenen Butter geben. Fortfahren bis der Spätzleteig aufgebraucht ist. 

Anrichten

Die Teller sind selbstverständlich angewärmt, das Fleisch sollte gar sein. Die Soße ist auch warm (nochmal abschmecken). Die Spätzle kurz durchschwenken und auf den Teller anrichten. Fertig. Die Soße mit frisch geschnittener Petersilie bestreuen. Guten Appetit. 

Anmerkung: Wie immer klingt es nach viel Arbeit, doch teilt man sich die Arbeitsgänge richtig ein, klappt es wunderbar. Sollte es doch länger dauern, keine Sorge, das passt schon. 

Unser Knet- & Rührmaschinen-Tipp:
Arebos Küchenmaschine 1500W Schwarz direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Selbstgemachte Kässpätzle: sehr schwäbisch & lecker
Nächstes Rezept
Kalbsmedaillons mit Spätzle und Steinpilz-Soße
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten Kommentar